Als ein mysteriöser Mann (Daniel Craig) ohne Erinnerung in der Wüste von Arizona erwacht, findet er ein metallenes Band an seinem Handgelenk vor. Was es mit dem Objekt auf sich hat, weiß auch im nahen Kaff niemand - wohl aber, wer er sein könnte: ein gesuchter Verbrecher, auf dessen Kopf ein hoher Preis ausgesetzt wurde. Als der grimmige Colonel Dolarhyde (Harrison Ford) zur Tat schreiten will, bricht plötzlich die Hölle über das Dorf herein. Stählernde Flugobjekte stürzen aus dem Himmel und eröffnen das Feuer auf die panische Dorfbevölkerung. Um die technologisch weit überlegenen Invasoren zu schlagen, muss sich der Neuankömmling mit den misstrauischen Dörflern, seinem Häscher Dolarhyde und einem Apachen-Stamm verbünden...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
Cowboys & Aliens
Von Christoph Petersen
Es gibt Filmtitel, die fassen den Plot so exakt zusammen, dass sie eine eigenartige Faszination ausüben. Vor ein paar Jahren scharte etwa David R. Ellis‘ „Snakes on a Plane" nur aufgrund seines Auf-den-Punkt-Titels schon vor dem Kinostart eine riesige Online-Fangemeinde um sich. Der Film hingegen war eine vorsichtige Enttäuschung, denn man bekam tatsächlich nur genau das geboten, was man sich nach dem Titel ohnehin zusammenreimen konnte: Hunderte Schlangen attackieren die Passagiere eines Flugzeugs. Überraschungen? Fehlanzeige! Bei Jon Favreaus Action-Abenteuer „Cowboys & Aliens" liegt der Fall nun ähnlich. Der Film liefert das, was der Titel verspricht, nämlich gegen Aliens kämpfende Cowboys, aber eben auch nur wenig darüber hinaus. Außerdem liegt der Spektakelwert anders als etwa bei Michael Bays Action-Orgie „Transformers 3" nicht so hoch, als dass er von der kaum vorhandenen Story ab
Nun zu allererst mal muss ich Filmstarts.de dick wiedersprechen: In der Kritik steht Robert Downy Jr. (eigentlich vorgsehen für die Rolle) wäre nicht wirklich die bessere Wahl gewesen. Nun ich denke, auch wenn ich Daniel Craig sehr schätze, gerade er das Problem ist: diese Story ist Trash von vorn bis hinten...und das gerade deshalb weil sich dieser Film viel zu ernst nimmt und trotz absurder handlung sogar zum Teil versucht auch noch ...
Mehr erfahren
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 28. August 2011
Schwacher Plot, mit einem glaubwürdig durchgestylten Daniel Craig. Kategorie: Filme, die die Welt nicht braucht!
Pato18
1.708 Follower
985 Kritiken
User folgen
2,0
Veröffentlicht am 4. November 2012
"Cowboys & Aliens" ist so allein von der story her garnicht schlecht,aber seeehr langgezogen da wird es nach einer gewissen zeit ziemlich langweilig... zudem ist alles sehr vorraussehbar. also muss ich mir nicht nochmal anschaun...
Cursha
5.622 Follower
1.013 Kritiken
User folgen
2,0
Veröffentlicht am 9. April 2015
Mit den tollen Hauptdarstellern konnte man diesen Film auch nicht mehr retten, der im Endergebnis leider verdammt schwach war.
Eigentlich sträubte sich Harrison Ford davor, eine Kopfbedeckung in "Cowboys & Aliens" zu tragen, aber als bekannt wurde, dass es sich bei dem Film um einen Western handelt, gab er der Forderung nach. Zur Erinnerung: in "Indianer Jones" trug Ford durchgängig einen Filzhut. Und auch bei "American Graffiti" sah seine Einstellung gegenüber einer Kopfbedeckung noch ganz anders aus. So lehnte Ford es ab, seine Haare für den Film abzuschneiden, und sch
Mehr erfahren
Ähnlichkeit zu Western-Held verhilft Daniel Craig zu seiner Rolle
Daniel Craig erhielt die Rolle des Jake Lonergans u.a. auch aufgrund seiner unverkennbaren Ähnlichkeit zu "Die glorreichen Sieben"-Western-Held Steve McQueen.
"Alien" und "Predator" als Vorbild
Für das Design der Außerirdischen orientierten sich die Filmemacher u.a. an "Alien" und "Predator".