Anonyma - Eine Frau in Berlin
Filmposter von  Anonyma - Eine Frau in Berlin
23. Oktober 2008 Im Kino | 2 Std. 11 Min. | Drama, Krieg
Regie: Max Färberböck
|
Drehbuch: Max Färberböck, Catharina Schuchmann
Besetzung: Nina Hoss, Evgeniy Sidikhin, Irm Hermann
Pressekritiken
3,0 2 Kritiken
User-Wertung
3,1 7 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende, Berlin eine Trümmerlandschaft. Unter den Überlebenden befindet sich eine Journalistin und Fotografin (Nina Hoss), die nicht weiß, ob ihr Mann noch lebt. In ihren Kiez wütet die Rote Armee - Frauen sind für die Soldaten nur Mittel zum Zweck. Wer sich als Frau alleine auf die Straße wagt, läuft Gefahr, von einem oder auch gleich mehreren Russen vergewaltigt zu werden. Und genau das passiert – mehrfach - auch der namenlosen Protagonistin. Nach einigen Tagen trifft sie eine Entscheidung: Sie will sich einen Beschützer erobern, einen hochrangigen russischen Militär, der sie körperlich besitzen darf und ihr dafür seine Untergebenen vom Leib halten soll. Sie findet ihn in Andrej (Evgeny Sidikhin). Nach einiger Zeit verlieben sich die beiden ineinander...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Anonyma - Eine Frau in Berlin (DVD)
Anonyma - Eine Frau in Berlin (DVD) (DVD)
Neu ab 9,47 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Anonyma - Eine Frau in Berlin
Von Christian Horn
Historische Stoffe gehen gut im deutschen Big-Budget-Kino. In den vergangenen Jahren überzeugten Filme wie Der Untergang, Sophie Scholl und Das Leben der Anderen an den heimischen Kinokassen und stießen zugleich auf internationale Beachtung. Ende September läuft der von Bernd Eichinger geschriebene und produzierte Der Baader-Meinhof Komplex in den Lichtspielhäusern an, der gleich eine ganze Kompanie an Stars aufbietet. Ganz klar: Filme mit geschichtlichem Hintergrund dominieren das deutsche Hochglanzkino klar. Max Färberböck, der bereits mit seinem Erfolgsfilm „Aimée & Jaguar“ das Dritte Reich behandelte, hat nun erneut einen historischen Stoff inszeniert: Sein Film „Anonyma – Eine Frau in Berlin“ erzählt von den Massenvergewaltigungen durch russische Soldaten in Ostberlin am Ende des Zweiten Weltkriegs. Färberböck kann zwar keine lange Liste an Darsteller-Sternchen aufweisen, hat aber m

Trailer

Bild von Anonyma - Eine Frau in Berlin Trailer DF 2:19
Anonyma - Eine Frau in Berlin Trailer DF
1.762 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "Anonyma - Eine Frau in Berlin" überzeugt in Toronto
News - Festivals & Preise
Dienstag, 9. September 2008

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Nina Hoss
Rolle: Anonyma
foto von Evgeniy Sidikhin
Rolle: Andreij Rybkin
foto von Irm Hermann
Rolle: Witwe
foto von Rüdiger Vogler
Rolle: Eckhart

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.545 Follower 4.992 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 1. September 2017
Wieder mal ein tragisches, deutsches Kriegsdrama – und wieder einmal funktionierts vorzüglich. Da hier mal wieder jedweder Hochglanz, Weichspüler oder sonstwie filmbeschönigendes fehlt erreicht der Streifen ein Höchstmaß an authentischem Feeling: ich war selber (zum Glück) damals noch nicht dabei, aber genauso wies gezeigt wird kann ich mir vorstellen daß es wirklich so war. Und dann liegt es bei einem selbst wie man das Handeln der ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Anonyma, Es ist nicht der übliche Betroffenheitsfilm der leidenden Deutschen (wie z.B. Vilsmayers Stalingrad) Wer Wind sät wird Sturm ernten. Der Sturm kam im Mai 45 besonders massiv zurück und im Selbstverständnis der Sieger waren deutsche Frauen Kriegsbeute. Nach dem Film „Schindlers Liste“ wurde ein Auschwitzüberlebender nach seiner Meinung über Spielbergs Film gefragt und antwortete: Die Wirklichkeit war viel schlimmer. ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Polen, Deutschland
Verleiher -
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Georgisch, Deutsch, Russisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2008.