Das Boot
Filmposter von  Das Boot
17. September 1981 Im Kino | 3 Std. 30 Min. | Drama, Krieg
Wiederaufführungstermin 9. November 2023
Regie: Wolfgang Petersen
|
Drehbuch: Wolfgang Petersen, Dean Riesner
Besetzung: Herbert Grönemeyer, Klaus Wennemann, Hubertus Bengsch
Pressekritiken
4,8 3 Kritiken
User-Wertung
4,4 1177 Wertungen, 8 Kritiken
Filmstarts
5,0
Vorführungen
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Europa im Jahre 1941: Der Zweite Weltkrieg wird auch auf hoher See mit erbitterter Härte geführt. Auftrag deutscher U-Boote ist es, die Versorgungslinien der Briten zu durchbrechen. Nach einer letzten Feier ist es auch für die Besatzung von U-96 wieder Zeit, auf Jagd zu gehen. Der Kriegsberichterstatter Leutnant Werner (Herbert Grönemeyer) soll über die glühende Moral der Männer an Bord berichten, doch bald schon muss er seine Vorstellungen über das Leben an Bord revidieren: Für lange Zeit gibt es statt glorreicher Kämpfe nur Langeweile und Mobbing. Als es jedoch die ersten Feindkontakte gibt, wird das hässliche Gesicht des Krieges offenbart. Schiffbrüchige werden gnadenlos den Wellen überlassen, Wasserbomben beschädigen das U-Boot schwer. Der Kommandant (Jürgen Prochnow), der von allen nur „der Alte" genannt wird, trifft Entscheidungen, die für das Überleben der Besatzung entscheidend sind. Aber sind es die richtigen Entscheidungen?

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Das Boot – TV-Serie (Das Original) [2 DVDs]
Das Boot – TV-Serie (Das Original) [2 DVDs] (DVD)
Neu ab 9,99 €
Kaufen
Das Boot - TV-Serie (Das Original)
Das Boot - TV-Serie (Das Original) (Blu-ray)
Neu ab 9,99 €
Kaufen

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Das Boot
Von Carsten Baumgardt
Lange bevor der Ostfriese Wolfgang Petersen („In The Line Of Fire“, „Outbreak“, „Der Sturm“) in Hollywood zum Regie-Star aufstieg, schuf er 1981 mit dem All-Time-Klassiker „Das Boot“ einen der besten deutschen Filme aller Zeiten. Der Anti-Kriegsfilm nach dem autobiographischen Roman von Lothar-Günther Buchheim heimste sechs hochverdiente Oscarnominierungen ein und ist bis heute der erfolgreichste deutsche Film in den USA. Das exzellent gespielte, brutal authentische und perfekt inszenierte U-Boot-Drama bedeutete für Petersen die Eintrittskarte für Hollywood und für viele aus seiner superben Schauspielerriege den Beginn von bedeutenden Karrieren. Herbst 1941: Die deutsche U-Boot-Flotte bereitet sich im französischen La Rochelle auf den nächsten Kriegseinsatz vor. Hitler versucht, die Briten mit einer Handelsblockade auszuhungern. Doch die Engländer sind erstaunlich gut gerüstet, um der al
Bild von Das Boot Trailer DF 2:03
Das Boot Trailer DF
371.193 Wiedergaben
Bild von Das Boot Trailer (2) OV 1:10
2.453 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 20: "Das Boot" 7:30
Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 20: "Das Boot"
3.408 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Jetzt neu auf Netflix: In dieser Serie wird eines der größten Kriegsfilm-Meisterwerke fortgeführt
News - Serien im TV
Bei Sky zählte „Das Boot“ zu den erfolgreichsten Eigenproduktionen des Pay-TV-Senders. Jetzt können sich auch Netflix-Abonennt*innen…
Montag, 2. Dezember 2024
bild aus der news 4,52 von 5 Sternen! Das ist der beste Kriegsfilm aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
Mit einer erschütternd guten Durchschnittswertung von 4,529 von 5 Sternen steht dieser Film an der Spitze der bestbewerteten…
Sonntag, 28. April 2024
bild aus der news 4,41 von 5 Sternen! Das ist der beste deutsche Film aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
„Deutsches Kino ist [doch] geil“, so heißt ein aktuelles Qualitätssiegel unserer Seite. Das beweist auch unsere Liste der…
Mittwoch, 25. Oktober 2023
bild aus der news Eines der größten Kriegsfilm-Meisterwerke der Kinogeschichte: 3,5-Stunden-Epos & mehr ab November im Streaming-Abo
News - DVD & Blu-ray
Paramount+ noch nicht genügend Argument in petto, um euch zu einem Abonnement zu bewegen? Dann ändert der kommende November…
Dienstag, 17. Oktober 2023

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Herbert Grönemeyer
Rolle: Lt. Werner/Correspondent
foto von Klaus Wennemann
Rolle: Chief Engineer/Fritz Grade
foto von Hubertus Bengsch
Rolle: 1st Lieutenant
foto von Martin Semmelrogge
Rolle: 2nd Lieutenant

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Cursha
Cursha

7.174 Follower 1.058 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 15. August 2021
Klaustrophobisch, erschreckend und unfassbar authentisch. "Das Boot" ist zu Recht ein deutscher Klassiker geworden, den man im Leben einmal gesehen haben sollte. Ansonsten wurde schon alles zu Petersen Film gesagt.
Josi1957
Josi1957

145 Follower 828 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 4. Oktober 2022
Authentischer, beklemmender WK-II-Klassiker, den Wolfgang Petersen lange vor seiner Hollywoodkarriere inszenierte. Kultig und brillant. Austro-Regisseur Andreas Prochaska inszenierte mit der TV-Serie *Das Boot* eine ähnlich packende Fortsetzung des Klassikers.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.344 Follower 4.964 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Bei diesem Werk kommt es wohl darauf an welche Fassung man sieht: die Kinoversion ist 145 Minuten lang, der Kino Directors Cut schafft 210 und die zu Grunde liegende Serie bringt es auf 295 Minuten – ich selber habe nur den Directors Cut gesehen. Das bringt mich ein wenig in eine heikle Lage: kann ich meine ehrliche Meinung sagen und diesen unumstrittenen Klassiker nicht nur des deutschen sondern auch des internationalen Films mit weniger als ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 24. April 2010
Zunächst ist da für mich als Musik-Fan der Soundtrack von K. Doldinger erste Sahne....

Aber auch von der Star-Riege der Schauspieler ist der Film bemerkenswert.Über Inhalt und Anspruch kann man natürlich geteilter Meinung sein....

Bilder

Wissenswertes

U-Boote nach Originalplänen aus dem 2. Weltkrieg

Der größte Teil des Budgets von "Das Boot" wurde für das Szenenbild oder genauer gesagt die beiden detailgetreuen U-Boot-Nachbauten verwendet. Man beauftragte sogar eine Werft, die im 2. Weltkrieg das tatsächliche U-Boot der Klasse VII baute, für die beiden U-Boot-Modelle, von dem eines, das für Außenaufnahmen verwendet wurde, sogar komplett seetauglich war. Übrigens sind die U-Boote, die in "Jäger des verlorenen Schatzes"(1981) zu sehen sind, di Mehr erfahren

Große Opfer für Authentizität beim Dreh

Die Dreharbeiten zu "Das Boot" waren für Cast und Crew nicht ganz einfach: So wurden, um das Gefühl von Isolation zu verstärken und jegliche Bräune loszuwerden, die Schauspieler für den gesamten Dreh in Innenräumen gehalten, so dass die Darsteller möglichst krank und bleich aussahen. Außerdem wurden die Szenen in den originalen und äußerst engen Maßen der U-Boot-Innenräume gedreht, wo es höchstens breit genug war, dass ein durchschnittlich großer Mehr erfahren

Nicht nur für die internationale Kinoauswertung war eine Synchro nötig

Tatsächlich mussten die Szenen, die im U-Boot spielen stumm gedreht werden. Die Dialoge dort wurden erst hinterher aufgenommen und die Darsteller synchronisierten sich quasi selbst. Der Grund dafür war, dass die Kamera innerhalb des U-Boot-Nachbaus viel zu laut war und man deshalb größtenteils keinen Ton direkt beim Dreh aufnehmen konnte.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Croco Film
Produktionsjahr 1981
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget 14 000 000 USD
Wiederaufführung 09/11/2023
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1981, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1981.