Paul (Mario Barth) und Hotte (Dieter Tappert) haben geschworen, für immer beste Freunde zu bleiben - was sich nun als schwierig herausstellt. Bisher hatte Komiker Paul wenig Erfolg, doch seitdem der zwielichtige Geschäftsmann Heinz König (Michael Brandner) ihn managt, ist das anders. Er macht nur noch Witze über die Beziehungsprobleme von Hotte und seiner Liebsten Susi (Anja Kling), die beim Publikum riesigen Anklang finden. Hotte ist erwartungsgemäß wenig begeistert. Also muss Paul eine Entscheidung treffen: will er seinen Männerfreund behalten, oder mit der TV-Show "Germany on Stage" groß rauskommen?
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
1,5
enttäuschend
Männersache
Von Christoph Petersen
Sitcoms sind – abgesehen von Reality-Programmen – das am leichtesten zu goutierende TV-Format. Indem sie Studiolacher einspielen, nehmen die Macher dem Zuschauer sogar die Last ab, lustige Stellen selbst entdecken zu müssen. Das allein sagt freilich noch nichts über die Qualität der Serien aus, es gibt selbstredend auch sehr gute Sitcoms. Deutschlands erfolgreichster Comedian Mario Barth ist nun sozusagen die Sitcom unter den Bühnenkomikern. Auch er weist sein Publikum, indem er vor jedem Gag einen brüllenden Lacher ausstößt, auf die komischen Stellen seines Programms hin. Wiederrum sagt auch diese Feststellung noch nichts über die Qualität aus, zumindest als Bühnenmasche geht die Taktik nämlich offensichtlich bestens auf, was Besucherrekorde und Platinauszeichnungen in rauen Mengen belegen. Nach Bühnen-, TV- und DVD-Erfolgen versucht sich Mario Barth mit Gernot Rolls Kalauerparade „Männ
Fand den Film eher Mittelmäßig. Konnte hier und da mal lachen, aber umgehauen hats mich nicht. Ist halt Mario Barth und einige Sachen kannte man schon. Mario Barth Fans werden den Film sicher besser finden. Aus meiner relativ neutralen Sicht kann ich nur sagen es war Mittelmaß.
5/10
BrodiesFilmkritiken
8.479 Follower
4.771 Kritiken
User folgen
1,5
Veröffentlicht am 27. August 2017
Ok, der Film hatte von vornerein keine große Chance bei ir, aber das mag daran liegen das Mario Barth eigentlich überhaupt nicht mein Fall ist – der mag auf der Bühne noch so abräumen und erfolgreich sein, ich find ihn nicht witzig. Und da er im Film auch noch auf seine bewährte Schema F Schiene verfällt macht der Film bei mir noch weniger Sinn: Barth spielt einen Möchtegernkomiker der erst dann Erfolg hat als er die Beziehungsprobleme ...
Mehr erfahren
Nerventod
16 Follower
104 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Der Film beginnt ganz normal wie ein Constantin-Film. Doch dann scheppert es plötzlich. Mal etwas anderes, ein Film der nicht wie ein 08/15-Film anfängt. Schade ist, dass Mario Barth nur wenige "Auftritte" hatte. Ich hatte gedacht, dass er mehr auf der Bühne steht. Ansonsten macht sich Mario Barth gar nicht mal so schlecht als Schauspieler. Er sollte aber besser in Zukunft das machen, was er kann, nämlich Comedy. Unschlagbar ist auch Jürgen ...
Mehr erfahren
Hugo_stiglitz
2 Follower
16 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 3. Juli 2010
Ich weis nicht was ihr alle habt! Der Film war doch gut! Es war nicht der ansprechende Mario Barth Humor, aber der Film war echt gut! Schlecht fand ich allerdings die Dramatischen Szenen in dem Film. Sie waren zwar nur Kurz da, aber sie waren da! Und bei langsam sollte man wissen, das Deutsche Draman wirkliche NIE gut ankommen.