Ihre Beziehung mit Mark Darcy (Colin Firth) ist längst in die Brüche gegangen. Seither konzentriert sich Bridget Jones (Renée Zellweger) auf ihre Karriere als Produzentin. Sie genießt ihr Singleleben und umgibt sich mit alten wie auch neuen Freunden. Zum ersten Mal in ihrem Leben scheint die Chaotin alles komplett im Griff zu haben – bis sie eine Begegnung mit dem charmanten Amerikaner Jack Qwant (Patrick Dempsey) aus dem Gleichgewicht bringt. Es funkt zwischen ihnen und die beiden verbringen eine Nacht miteinander. Und nur eine Woche später lässt sich Bridget spontan auf ein weiteres Techtelmechtel ein – mit ihrem Ex Mark. Das wäre alles nicht so wild, wenn sie nicht ein paar Monate später feststellen würde, dass sie schwanger ist und ihre Ärztin (Emma Thompson) keinen blassen Schimmer hat, von wem der Nachwuchs stammt. Die jeweils als Papa infrage kommenden Herren stört das nicht, sie buhlen beide um Bridget…
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+Abonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Bridget Jones' Baby (DVD)
Neu ab
6,99 €
Bridget Jones' Baby (Blu-ray)
Neu ab
8,99 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Bridget Jones' Baby
Von Carsten Baumgardt
Ihr steiler Aufstieg in die erste Liga Hollywoods erreichte 2004 mit dem Gewinn des Oscars für „“ und dem kommerziellen Erfolg des Sequels „“ einen absoluten Höhepunkt. Doch danach ging es für Renée Zellweger („Jerry Maguire“, „Chicago“) fast ebenso rasant bergab. Die Texanerin drehte weiter am Fließband, aber ihre Filme wollte kaum noch jemand sehen - bis sie 2010 schließlich die Reißleine zog, entnervt aus der Traumfabrik ausstieg und sich ins Privatleben zurückzog. Sechs Jahre später ist Zellweger wieder da. Nach einer Rolle in dem missratenen Gerichtsdrama „“ steigt ihr wahres Comeback auf den großen Leinwänden dieser Welt passenderweise mit der Wiederaufnahme ihrer bekanntesten Rolle: Zwischen Teil 2 und 3 liegen immerhin zwölf Jahre, aber „Bridget Jones’ Baby“ ist trotz aller Befürchtungen, die während der turbulenten Produktionsphase aufkommen konnten, eine lustige und kurzweilige
Bridjet Jones ist wieder da – allerdings viel zu spät in meinem Empfinden. Nach dem Ende von Teil 2, sowohl dem Buch wie auch dem Film, war sie eigentlich mit Mark Darcy zusammen und ich hätte erwartet daß nun ein weiterer Part kommt in dem die beiden ein Kind bekommen. Diese Story hätte ich vielleicht zwei oder drei Jahre nach dem letzten sinnig gefunden, aber nicht 15 Jahre. Die Hauptfigur ist nun 43 und hat sich seit ihren Anfang 30 in ...
Mehr erfahren
Wolfgang D.
User folgen
3 Follower
Lies die 12 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 1. November 2016
langweilig wie ein zu lang gekauter kaugummi zieht sich die geschichte von einer frau mitte 40, die plötzlich ein kind bekommt dahin... was für ein schwaches drehbuch... außer freundinnen, die nur an eines denken, ständige anspielungungen unter der gürtellinie und fades witzen war nichts da.. kein gefühl, kein herz, kein humor... leider sogar für seichte comedy viel zu wenig...
die Lisa :)
User folgen
18 Follower
Lies die 132 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 17. März 2017
"Bridget Jones Baby" ist wie die beiden Teile zuvor ("Schokolade zum Frühstück",
"Am Rande des Wahnsinns") eine super lustige Komödie. Von Langweile ist nach wie vor keine Spur - nein auch der 3. Teil der "Bridget Jones" ist gelungen und von Anfang bis Ende unterhaltsam.
Auch wenn die Darsteller jetzt mittlerweile etwas älter geworden sind, ist der Pfiff und die Spritzigkeit in den Dialogen nach wie vor vorhanden.
Vor allem hervorzuheben ...
Mehr erfahren
chagall1985
User folgen
18 Follower
Lies die 95 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 31. Oktober 2016
Wir (4 Frauen und Ich) fühlten uns bestens unterhalten. Es gibt noch viel mehr nette Gags, Einfälle und Sprüche als im Trailer. :-) Was dem Bridget Felling etwas schadet ist Botox und die recht knackige Figur. Aber es ist nur eine Randnotiz, der Film liefert das was das Publikum sehen will, dass Geld für einen Bridget Jones Film bezahlt. Es lohnt sich für einen netten Abend.
Im Unterschied zu den zwei Vorgängerfilmen basiert „Bridget Jones' Baby“ nicht direkt auf einem Roman von Helen Fielding. Sie schrieb aber am Drehbuch mit.
Ab hier ohne Hugh Grant
Hugh Grant, der zweimal Bridgets Lover Daniel Cleaver spielte, ist dieses Mal nicht dabei.
Weitere Details
Produktionsländer Großbritannien,
Irland,
Frankreich,
USA