Maria (Anne Schäfer) begnügt sich im Bett nicht mit einem Mann. Sie liebt die Zweisamkeit voller sexueller Freuden mit dem Barmann Franz (Clemens Schick), der in dem Lokal „Cindy liebt mich nicht“ arbeitet, und dem Rechtsanwaltsgehilfen David (Peter Weiss). Für beide Männer ist Maria die Frau ihres Lebens und beide Männer haben keine Ahnung, dass sie Maria mit dem anderen teilen. Als die Frau plötzlich wie vom Erdboden verschluckt ist, fehlt etwas in ihrem Leben, das sie nicht mehr missen wollen. Franz macht sich mit seinem Auto auf die Suche nach Maria. Da er inzwischen David kennengelernt hat, begleitet ihn sein Nebenbuhler. Die Reise durch Deutschland entwickelt sich zu einer Reise in die männliche Gefühlslandschaft, bei der David und Franz anfangen, sowohl sich selbst als auch den anderen besser zu verstehen.
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Cindy liebt mich nicht (DVD)
Neu ab 11,19 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Cindy liebt mich nicht
Von Sascha Westphal
Kein anderes Genre hat im Lauf der vergangenen zehn Jahre einen derartigen künstlerischen Niedergang erlebt wie die romantische Komödie. Den Produzenten, Regisseuren und Drehbuchautoren Hollywoods scheint schon seit geraumer Zeit nicht mehr sonderlich viel einzufallen, darauf verweisen zumindest die vielen Sequels und Prequels wie auch die unzähligen Adaptionen von Superhelden-Comics und bizarren Fernsehserien aus den 70er und 80er Jahren des vorherigen Jahrhunderts. Aber bei den meisten neueren RomComs kommt zu der allgemeinen Einfallslosigkeit noch eine besonders perfide Lieblosigkeit dazu, die den Verdacht nahelegt, dass die Verantwortlichen der Traumfabrik glauben, in dem Genre könnten sie ihrem Publikum wahrhaft alles vorsetzen. Filme wie „Der Kautions-Cop" oder „Die nackte Wahrheit" sind derart holzschnittartig und spießig, dass sie selbst im Vergleich zu den biederen deutschen Bez
User folgen
8.438 Follower
Lies die 4.767 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 2. September 2017
Tja, hier ist mal wieder meine Standardrede fällig: deutsche Filme schaffen es eben sehr oft ungekünstelt und echt zu wirken und selbst banale Sachverhalte doch sehr "nah" und zum mitfühlen dageben zu können. Hier ist ein solches Beispiel daß in seinem Storyansatz eine recht eigentümliche Variante eines Buddy-Movies präsentiert. Zwei Männer reisen durch die Gegend, auf der Suche nach einer Frau die sie beide "beeinflußt" hat und müssend ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 11. Juni 2010
Ein wirklich schöner Film, der aus der Masse der klischeehaften Liebesfilme erfrischend hervorsticht. Ein tolles Erstlingswerk, das durch die Schauspieler sehr autentisch wirkt.
Eine klare Empfehlung für Genrefans.
Danke für die schöne Premiere gestern im FAF Berlin.
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 16. November 2010
ein sehr schöner Film. bisschen unglücklich zum Sommerstart, ist wohl eher ein Sommerendefilm von der Stimmung. Zu Beginn noch etwas holprig entfaltet der Film gerade gegen ende hin eine gewaltige Kraft und kann sich rühmen am Ende in kein Genre gepackt werden zu können. macht Lust auf mehr...