Im Jahre 2058: Die Erde wird aufgrund der Folgen globaler Erwärmung bald unbewohnbar sein. Professor John Robinson (William Hurt), kommandierender Wissenschaftler der Jupiter 2 - Mission, soll mit seiner Familie zum bewohnbaren Planeten Alpha Prime aufbrechen, um ihn für die Kolonialisierung vorzubereiten. Mit an Bord sind seine Frau Maureen (Mimi Rogers) und seine Kinder Judy (Heather Graham), Penny (Lacey Chabert) und Will (Jack Johnson). Doch die Mission nimmt einen anderen Verlauf als geplant. Als separatistische Terroristen zum Angriff blasen, muss die Jupiter 2 - geflogen von Kampfpilot Don West (Matt LeBlanc) - eilig aufbrechen. Währenddessen hat sich noch ein weiterer (unfreiwilliger) Gast auf dem Schiff eingefunden. Der Terrorist Dr. Smith (Gary Oldman) hat einen Roboter programmiert, der die Robinsons kurz nach dem Start töten soll. Die Familie kann sich der Angriffe des Roboters zunächst erwehren, doch die Jupiter 2 kommt dabei immer mehr vom Kurs ab - und steuert direkt auf die Sonne zu...
Wie ich immer sage: manchmal lässt sich das Niveau eines Filmes an nur einem Satz festmachen – hier bereits in der Eröffnungsszene, in der „Friends“-Star Matt LeBlanc als tumber Weltallheld einem Kameraden in einer Schlacht das Leben rettet und es kommentiert mit „Das musste ich tun – schließlich schuldest du mir noch ein Bier“. Auch im weiteren Verlauf des Filmes gibt es Trash-Sprüche die zwerchfellerschütternder nicht sein ...
Mehr erfahren
Lord Borzi
210 Follower
729 Kritiken
User folgen
2,5
Veröffentlicht am 19. Januar 2021
Hier wurde für meinen Geschmack zu viel Gewicht auf digitale Effekte gelegt, wodurch die Story völlig vernachlässigt wurde. Die Besetzung war mit Gary Oldman, William Hurt, Mimi Rogers und Matt LeBlanc ganz annehmbar, aber irgendwie fügten sich die einzelnen Episoden im Weltall nicht recht zu einer einheitlichen Geschichte zusammen. Die Familie Robinson trudelte ziellos durchs Weltall, wobei sich der Spaß bei mir in Grenzen hielt. Die ...
Mehr erfahren
Truman
26 Follower
2 Kritiken
User folgen
2,5
Veröffentlicht am 25. Januar 2012
Mittelmäßiger Film. War damals im Kino eher eine Enttäuschung.