„No Reason" wäre ein passender Alternativtitel für Quentin Dupieux dritten Film „Rubber" gewesen, den er als Hommage an die Sinnlosigkeit der Dinge, des Seins und des Lebens an sich versteht. Dupieux ist bislang vor allem in der Elektroszene bekannt; begonnen hat der gebürtige Franzose als DJ unter seinem Alter Ego Mr. Oizo, wobei viele ihn insbesondere mit seiner kleinen gelben Stoffpuppe „Flat Eric" in Verbindung bringen. Nach „Nonfilm" und „Steak" ist „Rubber" Dupieuxs erster Film, dem internationale Aufmerksamkeit zu Teil wurde: Am 15. Mai 2010 kam es zur Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes, von welchen aus der mordlüsterne Reifen dann seinen Siegeszug quer durch die europäischen Fantasy-Filmfestivals antrat. Auch wenn die Geschichte des schwarzen Stück Gummis mit der eigensinnigen Mischung aus Horror- und Komödienelementen nicht jedes Kritikerherz erobern konnte, so wurde
Die ganze Kritik lesen