20 Jahre ist es her, dass Aliens die Erde attackierten und die Hälfte der Bevölkerung auslöschten. Vor allem der mutigen Mission des Piloten Steven Hiller (Will Smith) und des Satellitentechnikers David Levinson (Jeff Goldblum) verdanken wir es, dass die Außerirdischen 1996 besiegt wurden – tragischerweise kam Hiller dann 2007 ums Leben, als er einen Alien-Hybrid-Fighter testete. Und 2016 wird er umso mehr vermisst, als sich die Warnung des Ex-Präsidenten Whitmore (Bill Pullman) bewahrheitet und die Außerirdischen einen neuen, noch verheerenderen Angriff starten! Die Menschheit, die in bis dato nie gekannter Einigkeit ein mit Alien-Technologie erweitertes Verteidigungssystem schuf, steht vor ihrer größten Herausforderung. Die Hoffnungen ruhen auf den jungen Kampfpiloten Jake (Liam Hemsworth) und Dylan (Jessie Usher), dem Sohn des verstorbenen Steven Hiller…
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+Abonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Independence Day: Wiederkehr (Blu-ray)
Neu ab
8,49 €
Independence Day: Wiederkehr (DVD)
Neu ab
6,19 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Independence Day 2: Wiederkehr
Von Andreas Staben
Es kracht und scheppert gleich wieder gewaltig: Mit einem fast schwindelerregenden 3D-Flug durch die Weiten des Weltalls eröffnet Roland Emmerich („The Day After Tomorrow“) sein Alien-Action-Sequel „Independence Day: Wiederkehr“. Wie ein Zeugnis aus ferner Vergangenheit begegnen uns dabei auch Bilder aus dem Original-„Independence Day“ von 1996. Wir sehen Bill Pullman als Präsident Whitmore, wir hören seine von Dylan Thomas inspirierten Worte „We will not go quietly into the night“ – der Titel dieser Fortsetzung ist durchaus wörtlich zu nehmen: Es wird erwartungsgemäß die Prämisse des ersten Films wiederaufgegriffen (Außerirdische greifen die Erde an), dazu kehren alle wichtigen Akteure mit der bekannten Ausnahme von Will Smith zurück und es werden natürlich wieder zahlreiche bekannte Sehenswürdigkeiten dem Erdboden gleichgemacht - sogar eine Last-Minute-Hunderettung gibt es erneut. Regi
Ganz schwache Story, so nicht Roland. SciFi hardcore Fans werden sich langweilen. Viele Spezialeffekte aber sinnlos und irgendwann auch nicht mehr beeindruckend. Blöde Aliens obwohl sie so weit voraus sind. Eine magische Kugel die alles weiß. Ist nicht dein Ernst, Roland.
Smarty Music
User folgen
16 Follower
Lies die 95 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 16. Juli 2016
Was einem hier geboten wird, ist so schwachsinnig und schlecht gemacht, dass man meinen könnte, es läuft ein Low-Budget Film auf RTL2. Ich bin restlos enttäuscht! Die neue Stimme von Jeff Goldblum gefällt mir überhaupt nicht, auch wenn Arne Elsholtz leider verstorben ist, hätte man etwas Passenderes finden können. Jeff wirkt auf mich zum ersten Mal "lächerlich"! In einer Szene schreit er um sein Leben und das ist nicht komisch, sondern ...
Mehr erfahren
Luke-Corvin H
User folgen
279 Follower
Lies die 474 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 17. Juli 2016
Wenn am ein durchdachten Film von Roland Emmerich sehen möchte, dann Independence Day. Doch die Fortsetzung zerstört alles. Man liegt kein Fokus auf die Handlung oder die Charakteren sondern auf die Totale Zerstörung, die mit guten GCI völlig absurd in Szene gebracht werden. Alles was im Film passiert ist absolute Blödheit.
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 16. Juli 2016
Frage mich wer gibt für so einen scheiß Geld. Spendet es lieber. Ist echt eine Beleidigung der Intelligenz
Dem coolen Piloten Steven Hiller (Will Smith) ist es mit zu verdanken, dass das Mutterschiff der Aliens am Ende von „Independence Day“ in die Luft gejagt wurde. Roland Emmerich hätte Smith auch in der Fortsetzung gerne dabei gehabt – doch der Schauspieler sei mittlerweile zu teuer und wurde darum nicht wieder besetzt. Smith‘ Figur Hiller wurde im Skript kurzerhand gekillt: Wie auf der zur Promo von „Independence Day 2“ eingerichteten Seite War of
Mehr erfahren
"Independence Day" ohne Zerstörung?
Zwischen „Independence Day“ (1996) und der Fortsetzung liegen 20 Jahre, aber bereits um die Jahrtausendwende dachte Regisseur Roland Emmerich an ein Sequel. Er entwickelte mit seinem vertrauten Produzent und Autor Dean Devlin eine Idee. Die gefiel den beiden nicht – und das ist leicht zu verstehen. In dieser Version von „Independence Day 2“, die unter dem Eindruck der Anschläge des 11. Septembers entstand, schießen wir Menschen zwar auch auf Alie
Mehr erfahren
Emmerichs erste Fortsetzung
Roland Emmerich drehte vor „Independence Day 2“ noch nie ein Sequel. Mit dem zweiten Teil der Alieninvasion setzt er seinen bisher erfolgreichsten Film fort: „Independence Day“ spielte weltweit 817 Millionen Dollar ein.