Als die Stummfilmlegende Greta Garbo im Jahr 1930 als „Anna Christie" ihre erste Sprechrolle in einem Tonfilm zu spielen hatte, kam die Marketing-Abteilung der MGM-Studios auf die sehr erfolgreiche Idee, ihren Auftritt mit dem Slogan „Garbo talks!" zu bewerben. Vielleicht hätte die Produktionsfirma Screen Gems, die hinter dem kommerziell mäßig erfolgreichen und bei der US-Kritik durchgefallenen Beziehungsdrama „Country Strong" steht, gut daran getan, ihren Film mit der Werbezeile „Gwyneth singt!" anzukündigen. Und das nicht, weil Gwyneth Paltrow in dem gefälligen, aber klischeehaften Musikfilm zum ersten Mal singen würde, sondern weil ihre dynamischen Gesangs- und Tanznummern die absoluten Highlights des konventionellen Künstlerdramas über die Liebesprobleme und das Comeback einer alkoholabhängigen Country-Sängerin bilden. Die zweite Regiearbeit der Filmemacherin Shana Feste („Zeit der T
Die ganze Kritik lesen