Dass es sich bei Steven R. Monroes Remake „I Spit On Your Grave" um einen jener frauenverachtenden Filme handelt, die Kritiker auch schon im berühmt-berüchtigten Rape-Revenge-Klassiker von 1978 erkannt haben wollen, legt bereits die Wahl des Titels nahe. Statt den feministisch konnotierten Originaltitel „Day Of The Woman" zu verwenden, haben sich die Produzenten der Neuauflage für den reißerischen Titel „I Spit On Your Grave" entschieden, den das Original bei seiner Wiederaufführung 1980 vom Verleih verpasst bekam. Tatsächlich wollte Regisseur Meir Zarchi seine amateurhaft inszenierte Low-Budget-Produktion, in der eine Frau drei Mal von denselben Männern brutal gedemütigt und vergewaltigt wird, woraufhin sie sich nicht minder grausam an ihren Peinigern rächt, damals tatsächlich als ambivalente Auseinandersetzung mit dem Leidensweg und den Rachegelüsten von Vergewaltigungsopfern verstande
Die ganze Kritik lesen