6,3 Millionen Besucher in Deutschland. Eine der erfolgreichsten heimischen Komödien der Neuzeit überhaupt. Und warum? Die romantische Screwball-Komödie „" war unglaublich komisch und traf den Nerv des Publikums. Wer will es Regisseur und Hauptdarsteller verdenken, diesen Megaerfolg fortzusetzen?! Für das Sequel „Zweiohrküken" schien alles auf ein „Keinohrhasen" reloaded hinzudeuten – allerdings mit einem dicken Wiederholungsproblem. Okay, das Plakat des ersten Teils einfach nochmal zu verwenden, ist frech, aber irgendwie anarchisch-sympathisch. Doch den Trailer schlecht zu kopieren, ließ nichts Gutes vermuten. Diese schlimmen Befürchtungen bestätigen sich zwar nur in Teilen, denn das Sequel ist über weite Strecken weiterhin recht amüsant, weist aber nicht mehr den Charme des Vorgängers auf, setzt noch mehr auf Zoten und bleibt letztendlich deutlich hinter dessen Qualität zurück. Zwei J
Die ganze Kritik lesen