Eigentlich sind Andy (Harry Treadaway) und Terry (Rasmus Hardiker) zwei gute Enkel. Ihr Großvater (Alan Ford) ist jedoch noch fast genauso agil wie die beiden Jungspunde. Daher ist er es auch, der in Ost-London am hellichten Tage einen Banküberfall plant und durchführt. Alles scheint nach Plan zu verlaufen, wäre da nicht eine dumme Sache – eine Art Virus hat die Bewohner der gesamten Stadt infiziert und nach und nach verwandeln sich die Menschen Londons in Zombies. Nun heißt es nicht mehr nur die Beute sichern, sondern es geht um das blanke Überleben. Andy und Terry setzen daher alles daran, ihren Großvater vor den Untoten zu beschützen. Es stellt sich jedoch sehr bald heraus, dass die alten Menschen aus Opas Seniorenresidenz weniger hilfsbedürftig sind, als es den Anschein hat - auch was den Umgang mit Waffen angeht. So versucht eine bunt gemischte Gruppe junger und alter Leute, sich einen Weg durch die Zombies in eine sichere Umgebung zu bahnen.
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Cockneys vs. Zombies (Blu-ray)
Neu ab 9,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Cockneys vs Zombies
Von Franziska Felber
Nachdem Senioren im Film inzwischen endlich Sex haben und in WGs leben, dürfen sie jetzt auch Zombies jagen. Und zwar in London wie schon der Titel von Matthias Hoenes Splatter-Horrorfilm „Cockneys vs. Zombies" andeutet. Wobei der Fokus weniger auf demolierten Sehenswürdigkeiten liegt, als auf den rüstigen Alten, die sich gegen die Untoten zur Wehr setzen. Die originelle Seniorenheim-Szenerie verleiht der routinierten Zombiekomödie das gewisse Etwas und so ist „Cockneys vs. Zombies" nicht nur blutrünstig und spannend, sondern auch sehr amüsant.Die Brüder Andy (Harry Treadaway) und Terry Maguire (Rasmus Hardiker) planen ein großes Ding. Sie wollen eine Bank überfallen, allerdings ganz uneigennützig: Mit dem Geld soll das Seniorenheim ihres Großvaters Ray (Alan Ford) gerettet werden. Gemeinsam mit ihrer Cousine Katy (Michelle Ryan), dem Ganoven Davey (Jack Doolan) und dem psychopathischen
Der Titel lässt auf eine superkomische, schwarze Komödie a la Shaun of the Dead hoffen. Meine Erwartungen wurden jedoch nur bedingt erfüllt, weshalb mehr als ein durchschnittliches Ergebnis nicht erzielt werden konnte.
Der Film startet direkt mit den titelgebenden Zombies und Rentern und führt zusätzlich noch die Enkel der Renter als Protagonisten ein, die, zur Rettung des von der Schließung bedrohten Altenheimes, eine Bank ausrauben ...
Mehr erfahren
Jenny V.
120 Follower
237 Kritiken
User folgen
2,0
Veröffentlicht am 14. Februar 2016
Pech für den Film war, dass ich am gleichen Tag Scouts vs. Zombies geschaut habe und der gegenüber diesem Film herausragend ist. Der einzige Pluspunkt von Cockneys vs. Zombies ist, dass es dabei mehr zu Lachen gibt, weil der so abgedroschen in Sachen Witze ist, dass man lachen muss.
Ein weiterer Punkt ist, dass die Story net ganz so überholt ist, aber was neues ist sie trotzdem nicht, Bad Boys, die eigentlich mit ihrer Straftat gutes tun ...
Mehr erfahren
Benny-HOH
8 Follower
34 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 30. August 2013
Very very british, ganz im Stil von "Shaun of the dead", allerdings nicht ganz so gut. Rentner trotzen einer Zombie-Armee. Allein die Idee ist ziemlich skurril. Mit dieser blutigen, nicht völlig ernst zu nehmenden Hommage an Klassiker wie "Braindead" zeigt der deutsche Regisseur Matthias Hoene, dass Rentner durchaus ernst zu nehmen sind. Hierfür hat er ein hochkarätiges Ensemble verpflicht, welches bei uns leider nicht so bekannt ist, aber in ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 7. November 2015
Unterhaltsame Zombiekomödie mit viel (britischen) Humor. Blutige Szenen wechseln sich mit coolen Sprüchen ab.