Elia Kazans Drama „Jenseits von Eden" war der erste Kinofilm, in dem ein junger Nachwuchsdarsteller Namens James Dean in einer Hauptrolle zu sehen war. Zu diesem Zeitpunkt war weder abzusehen, dass Dean zum Idol einer Generation werden sollte noch das er binnen Jahresfrist tot sein würde. Doch mit nur drei Filmen – neben „Jenseits von Eden" „... denn sie wissen nicht, was sie tun" und „Giganten" – wurde Dean zum amerikanischen Idol und zu einer Ikone der Popkultur. Bei aller Aufregung um den Mythos James Dean wird gerne vergessen, dass die John Steinbeck Verfilmung „Jenseits von Eden" ein herausragender Film ist, in dem die zukünftige Legende nicht nur durch Charisma und Sex Appell auffällt, sondern auch als ein hervorragender Charakterdarsteller besticht.1917. In dem kleinen kalifornischen Städtchen Salinas wachsen die Zwillingsbrüder Aron (Richard Davalos) und Cal (James Dean) bei ihr
Die ganze Kritik lesen