Im Juni 1939 gastierten zum ersten Mal in der Geschichte der König und die Königin von England (Samuel West und Olivia Colman) ein Wochenende im New Yorker Anwesen des amerikanischen Präsidenten Franklin Delano Roosevelt (Bill Murray). Der nahende Krieg in Europa veranlasst die Monarchen, nach Verbündeten zu suchen. Sie hoffen insbesondere auf die Unterstützung durch die mächtigen Vereinigten Staaten. Die Briten bemühen sich sowohl um Erfolg in den politischen Verhandlungen, als auch um die Freundschaft Roosevelts. Aus der Sicht Daisys (Laura Linney) wiederum, die eine entfernte Verwandte des Präsidenten und darüber hinaus auch noch dessen Vertraute ist, entwickelt sich an dem Wochenende nicht nur der Beginn eines besonderen Verhältnisses zweier Nationen, sondern auch ein Verständnis für die Mysterien der Liebe und der Freundschaft.
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Hyde Park am Hudson (Blu-ray)
Neu ab 15,79 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,0
lau
Hyde Park am Hudson
Von Tim Slagman
Diese Engländer! Der Zustand der Monarchie in den 30er- und 40er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts brachte in der jüngeren Vergangenheit unterschiedliche Filmemacher auf die unterschiedlichsten Ideen. In Tom Hoopers oscargekröntem „The King's Speech - Die Rede des Königs" ging es - wenigstens vordergründig - um George VI. und sein Stotterproblem. Madonnas reichlich prätentiöser „W.E." beschäftigte sich mit Georgs Bruder Edward VIII. und mehr noch mit Wallis Simpson, der geschiedenen Amerikanerin, für die Edward auf den Thron verzichtete. Roger Michell („Notting Hill") greift für seinen neuen Film „Hyde Park am Hudson" die gleichen Figuren der englischen Historie auf, tut sich aber deutlich schwerer damit, einen klaren Fokus zu finden. Er erzählt ein bisschen von einem Treffen Georgs mit dem amerikanischen Präsidenten Roosevelt auf dem Landwohnsitz von Roosevelts Mutter, ein bisschen vo
Ich geb immer gerne zu wenn ich schlichtweg keine Ahnung habe (und das kommt oft vor), besonders wenns ans historische geht. Roosevelt ist mir ein Begriff, die Umstände des zweiten Weltkrieges ebenso – aber darüber hinaus muß ich das Gezeigte mal als so hinnehmen wies präsentiert wird ohne es hinterfragen zu können. Spannend finde ich den Hintergrund, das die von Laura Linney gespielte Frau wirklich gelebt hat und man unter ihrem Bett nach ...
Mehr erfahren
Maxiking90
8 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 26. Februar 2013
Liebevolle, urkomische, schwarzhumorige Geschichts-Komödie, mit herausragenden Schauspielern!
"Bertie" alias King George VI. zum dritten Mal hintereinander im Kino
"Hyde Park am Hudson" ist bereits die dritte Verfilmung seit 2010, in der die Figur von King George VI., auch 'Bertie' genannt, auftaucht: 2010 wurde der König Großbritanniens von Colin Firth in "The King's Speech - Die Rede des Königs" gespielt, 2011 von Lawrence Fox in "W.E." und nun in diesem Film von Samuel West.