In einer Welt, die nie von einem Meteor getroffen wurde, sind die Dinosaurier nicht ausgestorben, sondern leben weiter auf der Erde. Zu ihnen gehört auch der gutmütige Apatosaurus Arlo (Stimme im Original: Raymond Ochoa / deutsche Fassung: Cosmo Claren), der zwar stets versucht, seine Familie tatkräftig zu unterstützen, sich jedoch vor allem und jedem fürchtet. Als er eines Tages aber in einen reißenden Fluss fällt und erst weit entfernt von seinem Zuhause wieder an Land gespült wird, muss er sich in einer ihm fremden Umgebung seinen Ängsten stellen. Dabei ist er allerdings nicht allein, hat er kurz zuvor doch Bekanntschaft mit dem wilden Menschenjungen Spot gemacht, der ganz im Gegensatz zu Arlo vor keiner Gefahr zurückschreckt. Auch wenn der junge Dinosaurier anfangs nicht viel mit dem knurrenden Energiebündel anfangen kann, entwickelt sich zwischen den beiden schnell eine ungewöhnliche Freundschaft, die ihnen hilft, das turbulente Abenteuer zu bestehen, das vor ihnen liegt.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Arlo & Spot (Blu-ray)
Neu ab 8,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Arlo & Spot
Von Andreas Staben
Im Kino ist bekanntlich alles möglich. Nicht nur Fantasywelten und Zukunftsvisionen erwachen auf der Leinwand zum Leben, auch die Vergangenheit wird nach Lust und Laune umgedichtet, die Geschichte umgeschrieben: Quentin Tarantino lässt seine „Inglourious Basterds“ die Nazis besiegen, Forrest Gump steigt zum Nationalhelden auf und Abraham Lincoln kämpft gegen Vampire. Im ebenso clever ausgedachten wie amüsant umgesetzten Prolog zum neuesten Pixar-Animationsabenteuer „Arlo & Spot“ wird nun noch weitaus eklatanter in den Lauf der Dinge eingegriffen: Ein Asteroid rast auf die Erde zu, wo friedlich grasende Dinosaurier zu sehen sind. Wir wissen, dass die Katastrophe unvermeidlich ist und das Ende der Riesenechsen besiegelt. Doch dann verpasst der mächtige Weltraumbrocken den blauen Planeten um Haaresbreite und alles wird anders. Ein paar Millionen Jahre nach der Fast-Kollision herrschen z
User folgen
8.472 Follower
Lies die 4.770 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 1. September 2017
Was für ein Ärgerniss: da beleben Pixar mit dem grandiosen „Alles steht Kopf“ meinen Glauben an gute Animationsfilme und reißen es direkt mit diesem hier wieder ab. Wobei ich es wirklich schade finde da die Hauptfigur, der liebenswürdige und schüchterne Dino Arlo wirklich so süß ist daß einem das Herz aufgeht – aber leider bleibt der putzige Arlo das Einzige nennenswerte, zumindest inhaltlich. Da bewegt der Film sich vollständig ...
Mehr erfahren
blutgesicht
User folgen
135 Follower
Lies die 292 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 8. Februar 2016
Der Film hat mir gut gefallen und ich kann die negative Kritik nicht nachvollziehen. Es geht um Freundschaft, Mut, Familie und Abenteuer....Zum Ende hin werden bestimmt bei vielen die Tränen fliessen.
MastahOne
User folgen
61 Follower
Lies die 216 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 24. Dezember 2015
Vermutlich der schwächste Pixar-Film, den ich bislang gesehen habe. Eine zeitlang schlief ich im Kino ein. Das kann allerdings auch an dem sehr starken Kater liegen, mit dem ich zu kämpfen hatte. Ich hatte mich nach einer harten und durchzechten Nacht eigentlich sehr auf Film gefreut, den ich gemeinsam mit meinem Sohn im Kino gesehen habe. Er ist dreizehn und fand ihn erstaunlicherweise sehr gut, obwohl er eigentlich keine Lust darauf hatte. ...
Mehr erfahren
Jenny V.
User folgen
112 Follower
Lies die 237 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 28. Februar 2016
Auch wenn es mir sehr leid tut einem Disney-Film eine schlechte Bewertung zu geben, ist es hier wirklich angebracht.
An sich ist die Idee von Disney andere Lebewesen oder Dinge wie Menschen zu behandeln ja nicht neu (Cars, Toy Story, Nemo...), nur diesmal war es ein sehr gezwungener Versuch, der voll in die Hose gegangen ist.
Die Idee mit den Dinosauriern ist ja nicht neu, aber dass die nicht ausgestorben sind und somit Ackerbau und Viehzucht ...
Mehr erfahren
2015 ist das erste Jahr, in dem das Animationsstudio Pixar zwei Langfilme in die Kinos gebracht hat. Neben „Arlo & Spot“ lief zuvor bereits „Alles steht Kopf“ in den Lichtspielhäusern.
Chaotische Produktion
Die Produktion von „Arlo & Spot“ wurde von allerlei Problemen geplagt. Nach andauernden Schwierigkeiten bei der Ausarbeitung der Handlung, wurde diese schließlich noch einmal komplett umgeschrieben und der zunächst für 2013 geplante Kinostart im Zuge dessen mehrfach verschoben.
Regisseur-Rauswurf und Austausch der Sprecher
Die Neuausrichtung der Story von „Arlo & Spot“ ging mit massivem Personalwechsel einher. Während Bob Peterson sein Regieposten entzogen wurde und nach der kurzzeitig simultanen Arbeit von vier Regisseuren am Ende Peter Sohn allein das Regieruder übernahm, wurden nahezu alle Schauspieler, die den Figuren ihre Stimmen leihen sollten, ausgetauscht. Vom ursprünglichen Voice-Cast, zu dem unter anderem auch noch John Lithgow, Neil Patrick Harris, B
Mehr erfahren