Im Herzen der indonesischen Hauptstadt Jakarta, die von Drogenabhängigkeit und Arbeitslosigkeit regiert wird, steht ein Appartementblock, der von dem skrupellosen Gangsterboss Tama Riyadi (Ray Sahetapy) und seiner Gang bewohnt wird. Selbst die mutigsten Polizeibeamten vermochten es bislang nicht, das Gebäude zu stürmen. Eines Morgens wagt ein 20-köpfiges SWAT-Team unter der Leitung von Sergeant Jaka (Joe Taslim) einen erneuten Versuch. Zunächst scheint ihr Plan zu funktionieren: Unbemerkt dringen sie in das Gebäude ein und gelangen bis in den sechsten Stock, ehe sie entdeckt werden. Das Licht wird ausgeschaltet, sämtliche Ausgänge werden dicht gemacht. Während der Bandenboss das Geschehen am Monitor verfolgt, liefern sich die Bewohner des Appartementblocks blutige Auseinandersetzungen mit der Eliteeinheit, die sich Stock für Stock vorarbeitet und immer weiter dezimiert wird. Einer der wenigen Überlebenden ist der noch recht unerfahrene Rama (Iko Uwais), der die Einheit neu formiert und sich weiter vorkämpft, um dem Boss das Handwerk zu legen.
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
The Raid (DVD)
Neu ab 5,49 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
The Raid
Von Robert Cherkowski
Der Spitzenplatz des besten nationalen Actionkinos wandert zurzeit in schneller Folge von einem asiatischen Land zum anderen. Hin und wieder gibt es Lebenszeichen aus den USA. Produktionen wie das Rentner-Tanzkränzchen „The Expendables" oder die „Fast and the Furious"-Reihe können zwar mit astronomischen Budgets und digitalen Sperenzchen aufwarten, doch will der alte Funke einfach nicht mehr so oft überspringen. In Asien wird dagegen nach wie vor an ganz eigenen, verteufelt gut gewürzten Action-Süppchen geköchelt. Wo das Hongkong-Kino ohnehin eine lange Tradition hat und immer wieder Knaller wie Wilson Yips „Flash Point" hervorbringt, trumpft Südkorea mit verschnörkelten Genre-Perlen wie „Bittersweet Life" auf. Auch das sonst eher für transzendentales Kunstkino bekannte Thailand ließ etwa mit „Ong-Bak " aufhorchen. Doch da ist noch mehr. 2009 konnte sich Indonesien mit dem noch etwas ung
Ich habe den indonesischen Actionkracher "The Raid" vor ein paar Monaten gesehen und war ein wenig enttäuscht. Der Film hat zwar gut gemachte Action, konnte mich dennoch nicht überzeugen. Er hat die brutalsten Kampfsequenzen die ich seit langem gesehen habe, und Actionfans könnten auf ihre Kosten kommen. Meiner Meinung nach sollte es aber schon mehr sein als pure Gewalt. Und ein bisschen Seele hätte dem sehr gut getan. Der Film ist, wie ich ...
Mehr erfahren
Filmoguck
13 Follower
100 Kritiken
User folgen
2,5
Veröffentlicht am 16. Juli 2012
Eine Hochhausräumung im indonesischen Stil mittels ausuferndem Einsatz von Schusswaffen und fernöstlichen Kampfkünsten. Dieser Aktionsfilm steht Vertretern des Genres aus anderen Ländern in kaum etwas nach und langweilt nicht durch simples Aufteilen der Handelnden in Gut und Böse. Die übertriebene Darstellung von Gewalt schmälert den Wert des Films.
OuDaHeRe
4 Follower
35 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 11. Januar 2013
Die Story des Films ist nicht gerade der Wahnsinn. Aber er strotzt nur so vor genialen Martial-Arts Kämpfen und enormer Brutalität. Insgesamt geniale Non-Stop Action, die ihres Gleichen sucht!
Hopstock Marcus
10 Follower
67 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 27. Januar 2013
Als Action Fan war ich sehr gespannt auf The Raid. Die guten Kritiken häufen sich ja. Und tatsächlich bekommt man hier einen geradlinigen Martial Arts Actioner zu sehen. Die Kämpfe sind spektakulär gefilmt und choreographiert. Der Gewaltgrad ist ziemlich hoch und lässt andere Actionfilme schon fast wie Kinderfilme aussehen. Der Film spielt nur in diesem Hochhaus und daher beschränkt sich die Action auf Shots und Kämpfe. Für ein absolutes ...
Mehr erfahren
Gute Vorbereitung für eine realistischere Umsetzung
Jeder Schauspieler, der ein Mitglied der SWAT-Einheit spielte, musste durch ein Trainingsprogramm der KOPASKA (einer indonesischen Spezialeinheit) gehen. Dabei lernten die Schauspieler verschiedene Techniken des Kampfes, darunter den richtigen Umgang mit Waffen und die Verwendung von Handsignalen.
Was bedeutet eigentlich der Original-Titel "Serbuan Maut"?
Der Originaltitel von The Raid lautet "Serbuan maut" und bedeutet so viel wie "Deadly Invasion" (Tödliche Invasion).
Ein actionfreudiger Truck-Fahrer
Iko Uwais, der die Rolle des widerstandsfähigen Rama verkörpert, war nicht immer als Schauspieler tätig. Bevor er ein Schauspieler wurde, arbeitete er als Truckfahrer.