Mein Konto
    Ludwig II.
     Ludwig II.
    5. April 2018 auf Wow / 3 Std. 57 Min. / Drama, Historie, Biografie
    Regie: Luchino Visconti
    Drehbuch: Suso Cecchi d'Amico, Luchino Visconti
    Besetzung: Helmut Berger, Romy Schneider, Silvana Mangano
    Originaltitel: Ludwig
    Auf RTL+ streamen
    User-Wertung
    3,9 12 Wertungen - 1 Kritik
    Filmstarts
    5,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    Ludwig II wird 1864 zum König von Bayern gekrönt und seine erste Amtshandlung ist die Förderung des Komponisten Richard Wagners. Wagner soll nach München geholt und mit finanziellen Mitteln ausgestattet werden. Als sich jedoch herausstellt, dass Wagner ein Verhältnis mit Cosima von Bülow hat, ist Ludwig verärgert und will dass der Komponist das Land verlässt. Ludwig entschließt 1867 dazu, Prinzessin Sophie von Bayern zu heiraten. Doch die Ehe hat keinen Bestand und wird nach einem Jahr wieder aufgelöst. Seine homosexuellen Gefühle teilt er mit seinem Bediensteten Richard Hornig. Nachdem Bayern 1871 zu einem Teil des neugegründeten Deutschen Reichs wird, widmet sich Ludwig ganz der Baukunst. Schloss Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee sind sein ganzer Stolz. Immer mehr verschließt er sich und wandelt durch die edlen Gemäuer. Langsam verliert er den Bezug zur Realität und gibt sich seinen Träumen und zahlreichen sexuellen Exzessen hin. Schließlich erklärt man den König für geisteskrank und entzieht ihm die Herrschaft. Seine Leiche wird nach kurzer Zeit im Starnberger See aufgefunden.

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    SVoD / Streaming
    RTL+
    RTL+
    Abonnement
    anschauen
    WOW
    WOW
    Abonnement
    anschauen
    Alle Streaming-Angebote anzeigen
    Auf DVD/Blu-ray
    Ludwig II. - Director's Cut (Filmjuwelen) (+ Bonus-DVD)
    Ludwig II. - Director's Cut (Filmjuwelen) (+ Bonus-DVD) (...
    Neu ab 13,99 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    5,0
    Meisterwerk
    Ludwig II.
    Von Ulrich Behrens
    Immer enger zog Luchino Visconti (1906-1976) von Film zu Film die Räume, in denen sich seine einsamen, verlassenen Figuren zwischen den Umbrüchen des 19. und 20. Jahrhunderts bewegen. Waren es in „Die Erde bebt“ 1948 die Fischer eines sizilianischen Dorfes – sozusagen am Rande der Welt –, die vom hereinbrechenden Kapitalismus überwältigt wurden und deren Widerstand einen der ihren nahe an die Existenzvernichtung brachte, bevor er sich und seine Familie der neuen Zeit regelrecht unterwarf, ist es in der so genannten „deutschen Trilogie“ – „Die Verdammten“ (1969), „Der Tod in Venedig“ (1971) und „Ludwig II.“ (1973) – der enge Zusammenhang von Politik und Ästhetik, der die Individuen in den Untergang treibt.Das Inferno, die Götterdämmerung treibt der Regisseur hier so weit voran, dass man ihm vorwarf, er schwimme mit diesen Filmen auf der Welle der Faszination für eine Epoche, die im Nation
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Ludwig II. Trailer OV 3:50
    Ludwig II. Trailer OV
    2.411 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Die besten Biopics aller Zeiten
    NEWS - Reportagen
    Freitag, 16. Juli 2021

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Helmut Berger
    Rolle: King Ludwig II of Bavaria
    Romy Schneider
    Rolle: Empress Elisabeth of Austria
    Silvana Mangano
    Rolle: Cosima Von Buelow
    Gert Fröbe
    Rolle: Father Hoffmann
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritik

    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 2. Januar 2019
    Kritik von Joachim Meßner „Ludwig II.“ von Luchino Visconti (1972 Rezensionstitel: „Fackeln im Regen“ Neujahrstag 2019. Ich lege die erste DVD (von zweien) in den Player. Teil 1 von 5 Teilen des Films „Ludwig II.“ von Luchino Visconti läuft los. Nach knapp einer Stunde Laufzeit muss ich tief Luft holen. Die Handlung schleppt sich langsam voran. Zuviel Mystik, zu wenig Denkfutter. Und mir wird klar, dass ich den Film so nicht ...
    Mehr erfahren
    1 User-Kritik

    Bilder

    15 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsländer Italien, Frankreich, BRD
    Verleiher -
    Produktionsjahr 1972
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Italienisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Back to Top