Nachdem Julius Caesar (Rex Harrison) die innerrömische Entscheidungsschlacht zu seinen Gunsten entschieden hat, reist er nach Ägypten, wo sich sein Widersacher Pompeius versteckt hält. Dort lernt der erfolgreiche Feldherr die hübsche Cleopatra (Elizabeth Taylor) kennen, die mit ihrem Bruder, Pharao Ptolemäus (Richard O'Sullivan), das Land am Nil beherrscht. Da die Regentin nicht allzu fest im Sattel sitzt, kann sich Caesar auszeichnen, indem er ihr gegen die Konkurrenten im eigenen Land unter die Arme greift. Mit verführerischem Charme nimmt Cleopatra Caeser für sich ein und setzt seine Stärke zum eigenen Vorteil ein. Aus der Liebe zwischen den beiden Machtmenschen geht der Sohn Caesarion hervor. Die Verbindung mit Cleopatra bringt Caesar jedoch Kritik unter den Römern ein. Der bis dahin unbestrittene Diktator über das Römische Reich sieht sich einer Intrige ausgesetzt, in die auch seine rechte Hand Marcus Antonius (Richard Burton) sowie Octavian (Roddy McDowall) hineingezogen werden. Ein blutiger Kampf um die Macht in Rom entbrennt.
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Cleopatra (Blu-ray)
Neu ab
9,99 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Cleopatra
Von Andreas Staben
Hässliches Gerede verbreitet sich schneller als die Wahrheit – mit dieser Erkenntnis haben nicht nur die Hauptfiguren von „Cleopatra“ zu kämpfen. Vielmehr scheint Autor und Regisseur Joseph L. Mankiewicz (Alles über Eva, Mord mit kleinen Fehlern) mit diesen Worten auf die Gerüchte und Spekulationen anzuspielen, die die turbulente Produktion des monumentalen Dramas von Anfang an begleiteten. Explodierende Kosten, ein sich ständig drehendes Personalkarussell, erbitterter Streit um die Endfassung und nicht zuletzt die Liebesaffäre zwischen den Stars Elizabeth Taylor und Richard Burton sorgen bis heute dafür, dass „Cleopatra“ als berühmt-berüchtigtes Fallbeispiel für die Hybris Hollywoods gilt. Als die Arbeit an dem Film 1963 beendet wurde, stand das traditionsreiche Studio 20th Century Fox vor dem Ruin. Die bilanzierten Produktionskosten beliefen sich auf 44 Millionen Dollar, was heutzutag
Ein wahres Meisterwerk! Ein echt super Film. Sehr gut gespielt und endlich hat man mal ein Film über Cleopatra gedreht! Endlich weiß man wie sie gelebt hat und wer sie war. Der Film hat mir sehr gut gefallen. Elisabeth Taylor als Cleopatra fand ich ebenfalls sehr gut. Sie hat ausgezeichnet gespielt und ist unglaublich hübsch. Das Cleopatra Make Up hätte ich auch gerne. Ein Film der wahre Geschichte schreibt.
Jan J.
User folgen
45 Follower
Lies die 268 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 3. September 2020
Wirklich toller Monumentalfilm. Besonders die Szene vom Einzug Cleopatras in Rom ist in die Filmgeschichte eingegangen.