Kaum zu glauben, dass „5 Jahre Leben“ der Abschlussfilm von Stefan Schaller an der Filmakademie Baden-Württemberg war, so stark ist sein auf Tatsachen beruhendes Drama. Schaller schildert das Schicksal des Deutsch-Türken Murat Kurnaz, der kurz nach dem 11. September 2001 ohne konkrete Beweise als Terrorverdächtiger verhaftet und für fünf Jahre im berühmt-berüchtigten Gefangenenlager von Guantanamo festgehalten wurde. Und das, obwohl man in den USA bereits 2002 zu der Einschätzung gelangt war, dass Kurnaz unschuldig ist. Seine baldige Entlassung war jedoch aus politischen Gründen gerade von deutscher Seite nicht erwünscht - mit der Folge, dass sowohl CIA als auch BND alles daran setzen, Kurnaz zu einem Geständnis zu bringen, das ihr Vorgehen im Nachhinein hätte rechtfertigen können. Stefan Schaller blendet den größeren politischen Kontext jedoch weitestgehend aus und konzentriert sich gan
Die ganze Kritik lesen