This Ain't California
 This Ain't California
2. August 2012 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Dokumentation
Regie: Marten Persiel
|
Drehbuch: Marten Persiel, Ira Wedel
Besetzung: David Nathan, Anneke Schwabe, Zaneta Fuchsová
Pressekritiken
3,6 4 Kritiken
User-Wertung
3,3 15 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,0
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der Film von Marten Persiel beschreibt die Welt der Skateboardfahrer ("Rollbrettfahrer") in der ehemaligen DDR der achtziger Jahre. Dabei zeichnet Persiel den Weg dreier Jugendliche über mehrere Jahre nach und schafft ein Bild von einer Sportbegeisterung, die mit den Vorgaben des Sozialismus und den Stereotypen des Ostblocks in keiner Weise auf einer Wellenlänge lag. Allein die Herausbildung einer Subkultur um den kalifornischen Skateboard-Spaß ist verblüffend genug. Für die Dokumentation begab sich Regisseur Persiel auf die Suche nach den alten Helden der Szene und brachte sie wieder zusammen. Gemeinsam berichten sie von ausschweifenden Parties, von Liebe, vom Verlust der Freunde und dem Aufeinandertreffen von Ost- und Westskatern. Mittels Animationen, Original-Aufnahmen und Interviews mit den Protagonisten wird eine kleine Außenseitergruppe in der DDR porträtiert, von der viele gar nicht wussten, dass es sie überhaupt gab.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
This Ain't California
Von Tim Slagman
Jeder Dokumentarist steht vor der Frage, wie er sich seinem Material am besten nähert. Wie viel Herzblut, wie viel persönliches Anliegen, wie viel Distanz in einem Film stecken darf – oder sollte. Regisseur Marten Persiel, der mit „This Ain't California" sein Kinodebüt vorlegt, hat eine gelungene Gratwanderung gewagt: Einerseits scheint er sich den Erinnerungen seiner Protagonisten an ihre Jugend als Skateboard-Fahrer in der DDR vollkommen auszuliefern. Aber immer wieder legt er auch das Gefertigte und das Unfertige, das „Work in progress"-Mäßige seiner liebevollen Rekonstruktion einer untergegangenen Ära offen. Herausgekommen ist ein Film, der Lust macht auf die Offenheit, die Ungewissheit, das Potenzial – des Jungseins, sicher, aber auch der filmischen Annäherung an eine zunächst etwas fremde und am Ende dafür dann etwas vertrautere Welt.Denis ist tot. Für seine Freunde von früher ist
This Ain't California Trailer DF 2:27
This Ain't California Trailer DF
1.587 Wiedergaben
This Ain't California Trailer (2) DF 2:30
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

David Nathan
Rolle: Nico
Zaneta Fuchsová
Rolle: Luzie Krause
Kai Hillebrand
Rolle: Panik

User-Kritiken

Koyaanisqatsi
Koyaanisqatsi

11 Follower 56 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 19. August 2012
Ich konnte "This Ain't California" im Open-Air Kino genießen. Gerade richtig für einen solchen Film. So richtig einordnen kann man ihn nicht, gerade das macht einen der vielen Reize aus. Er schwankt zwischen Dokumentation*, Animationsfilm und Spielfim. Das wirkt allerdings keineswegs holprig, sondern alles wie aus einem Guss. Besonders hervorzuheben sind die etlichen Originalaufnahmen der DDR-Skater, die wohl eigens für diesen Film erst einmal ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 28. August 2012
Der Film ist sehr ansehenswert, wenn der Kinogänger eine Zeitreise in die Vergangenheit machen möchte. Ein Dokumentarfilm ist es nicht, zu viel bleibt offen, wurde nachgedreht bzw. ist sicher nicht dokumentarisch für die Zeit. Ein Spielfilm mit dokumentarischen Background wäre wohl passender gewesen.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Farbfilm
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -