Mein Konto
    Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung
     Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung
    19. August 1999 Im Kino / 2 Std. 13 Min. / Sci-Fi, Abenteuer, Fantasy
    Wiederaufführungstermin 9. Februar 2012
    Regie: George Lucas
    Drehbuch: George Lucas
    Besetzung: Liam Neeson, Ewan McGregor, Natalie Portman
    Originaltitel: Star Wars: Episode I - The Phantom Menace
    Auf Disney+ streamen
    Pressekritiken
    3,3 6 Kritiken
    User-Wertung
    3,4 2457 Wertungen - 52 Kritiken
    Filmstarts
    2,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 6 freigegeben
    Der Hohe Rat der Jedi schickt den Jedi-Ritter Qui-Gon Jinn (Liam Neeson) und seinen Padawan Obi-Wan Kenobi (Ewan McGregor) zwecks Friedensverhandlungen nach Naboo, denn der eigentlich friedliche, von der schönen Königin Amidala (Natalie Portman) regierte Planet, wird von der geldgierigen Handelsförderation besetzt. Doch noch bevor die Jedis auf Naboo ankommen, werden sie von Kampfdroiden der Handelsföderation angegriffen. Qui-Gon und Obi-Wan kämpfen sich durch und schaffen es in die Hauptstadt von Naboo, befreien dort die Königin und fliehen gemeinsam mit ihr. Die Flucht führt sie nach Tatooine, einem Wüstenplanet. Dort treffen sie auf den Sklavenjungen Anakin Skywalker (Jake Lloyd), in dem Qui-Gon eine ungewöhnlich starke Begabung für die Macht erkennt. Obi-Wan ist skeptisch, doch sein Meister will sich dem Jungen trotzdem annehmen…

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    SVoD / Streaming
    Disney+
    Disney+
    Abonnement
    anschauen
    Alle Streaming-Angebote anzeigen
    Auf DVD/Blu-ray
    STAR WARS Ep. I: Die dunkle Bedrohung
    STAR WARS Ep. I: Die dunkle Bedrohung (Blu-ray)
    Neu ab 24,86 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    2,5
    durchschnittlich
    Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung
    Von Carsten Baumgardt
    3D wird spätestens seit den großen Erfolgen von „Avatar" und „Alice im Wunderland" in Hollywood als eine Art Allheilmittel gehandelt. Selbst nachträglich konvertierte Klassiker können zu einem großen Geschäft werden wie die in den USA erfolgreiche 3D-Wiederaufführung von „Der König der Löwen" gezeigt hat. Solche Aussichten lassen einen umtriebigen Filmemacher wie George Lucas natürlich nicht ruhen, und so nahm er das Projekt in Angriff, die sechs Teile seiner „Star Wars"-Saga in die dritte Dimension zu befördern und wieder einmal ins Kino zu bringen – los geht's mit „Star Wars: Episode 1 - Die dunkle Bedrohung". Aber auch in 3D ist der mit Abstand schlechteste aller „Star Wars"-Filme keinen Deut besser als vorher. Einige plastische dreidimensionale Effekte reichen bei weitem nicht aus, die Schwächen des Werks zu überdecken und die absurdeste aller Eingebungen von George Lucas, Jar Jar B
    Die ganze Kritik lesen
    Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung Trailer DF 1:31
    Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung Trailer DF
    39.542 Wiedergaben
    Alle 9 Trailer

    Making-Of und Ausschnitte

    Simon Pegg und J.J. Abrams sprechen über "Star Wars 7" - Englisch 0:00
    Simon Pegg und J.J. Abrams sprechen über "Star Wars 7" - Englisch
    2.424 Wiedergaben
    Reportage 1 - Deutsch 2:08
    Reportage 1 - Deutsch
    32 Wiedergaben
    Filmstarts-Fehlerteufel N°11 - "Star Wars"-Reihe 2:45
    Filmstarts-Fehlerteufel N°11 - "Star Wars"-Reihe
    57.721 Wiedergaben
    Alle 22 Videos
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Sonntag auf ProSieben: Das große Finale zur zweiterfolgreichsten Filmreihe aller Zeiten – ein einzigartiger Film
    NEWS - TV-Tipps
    Freitag, 25. März 2022
    Hinter dem Marvel Cinematic Universe und vor „James Bond“, „Harry Potter“ und „Star Trek“ ist das „Star Wars“-Franchise…
    "Star Wars"-Neuheit im Heimkino: Zum ersten Mal gibt es die Sequel-Trilogie jetzt auch in einem Boxset
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Dienstag, 1. Februar 2022
    Neben dem allerersten Boxset der Sequel-Trilogie (Episoden 7 - 9) erscheinen auch Boxen mit der Original-Trilogie (Episoden…
    "Mussten 'Star Wars' vergessen": Die "Dune"-Macher wollten bewusst keinen neuen "Krieg der Sterne" drehen
    NEWS - Im Kino
    Freitag, 15. Oktober 2021
    Ein Wüstenplanet, ein intergalaktischer Krieg und ein junger Mann, der sein bisheriges Leben aufgeben muss: Bei „Dune“ und…
    "Einfach schrecklich": "Star Wars"-Macherin kritisiert Sequels und "Episode 1"
    NEWS - Stars
    Dienstag, 21. September 2021
    Marcia Lucas, die Cutterin des ersten „Star Wars“-Films von 1977, lässt kein gutes Haar an „Star Wars 7“, „Star Wars 8“…
    180 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Liam Neeson
    Rolle: Qui-Gon Jinn
    Ewan McGregor
    Rolle: Obi-Wan Kenobi
    Natalie Portman
    Rolle: Queen Padmé Amidala
    Jake Lloyd
    Rolle: Anakin Skywalker
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Örnywood
    Örnywood

    User folgen 15 Follower Lies die 80 Kritiken

    3,0
    Veröffentlicht am 15. Dezember 2015
    "Die Macht ist außergewöhnlich stark in ihm, wer war sein Vater?"....."Es gab keinen... ich habe ihn geboren, zog ihn auf"---Dieser Dialog ist sinnbildlich für das mittelschwere Desaster das George Lucas 1997 angerichtet hat. Der Erfinder und Förderer des fast schon Sekten haft anmutenden Box Office Wunders ist ein Schlitzohr in Sachen Marketing und Merchandisings. Dessen Verzicht auf Gehalt und Reputation haben dafür gesorgt das Millionen ...
    Mehr erfahren
    SINWAR
    SINWAR

    User folgen 2 Follower Lies die 9 Kritiken

    0,5
    Veröffentlicht am 10. September 2010
    nichts in diesem film macht sinn...z.B: qui gon und obi wan wollen sich aufteilen und auf getrennten schiffen mit der armee auf den planet reisen um die naboo zu warnen . warum teilen sie sich auf , wollen sie die chance sie zu finden verdoppeln? woher wissen sie dass die schiffen nicht hunderte von kilometern getrennt landen? wenn sie mit der armee auf naboo fliegen ist es dann nicht etwas zu spät um die naboo über die armee zu warnen?...auf ...
    Mehr erfahren
    Pato18
    Pato18

    User folgen 1.647 Follower Lies die 985 Kritiken

    4,0
    Veröffentlicht am 26. Dezember 2013
    "Star Wars: Episode 1-Die dunkle Bedrohung" ist meiner meinung ganz gut geworden und ich bin auch ehrlich überrascht wegen all dieser schlechten ktitiken... Story fängt mit diesem teil doch richtig geil an mit Enekin als kleinen Jungen! Zudem das starke ende!
    mercedesjan
    mercedesjan

    User folgen 27 Follower Lies die 80 Kritiken

    2,5
    Veröffentlicht am 17. Mai 2013
    Dieser Film hat mich wirklich umgehauen. Den negativen Kritiken muss ich allerdings zustimmen. Star Wars wird hier eher als Kinderfilm ausgelegt, das sollte er aber eigentlich nicht sein. Aber was solls, exzellenter Film, tolle Effekte und die Star Wars Atmosphäre hat mich auch nach all den Jahren nach der alten Trilogie wieder gepackt. Wer Star Wars nicht gesehen hat, der hat etwas verpasst im Leben ;)
    52 User-Kritiken

    Bilder

    69 Bilder

    Wissenswertes

    Der erste offizielle Trailer lockt die Massen an

    In der ersten Woche nach dem offiziellen Release des ersten Trailers kam es in vielen Kinos zu seltsamen Szenen. Bis zu drei Viertel des Publikums zahlten den vollen Preis für die Karte eines bestimmten Films, sahen sich allerdings nur den Trailer zu Star Wars: Episode I an und verließen daraufhin wieder den Kinosaal.

    Liam Neeson zu groß für das Set

    Die gefertigten Sets für Episode I wurden genau bemessen und sollten gerade so bis zu den Köpfen der Schauspieler reichen. Alles darüber stammte aus dem Computer. Mit wem die Set-Konstrukteure jedoch nicht gerechnet hatten war die stattliche Größe von Qui-Gon Jinn-Darsteller Liam Neeson. Die Extrakosten für den Iren beliefen sich auf den stolzen Betrag von 150.000 US-Dollar.

    Des Tonmanns Tochter als Wasserungeheuer

    Wenn man relativ zu Beginn des Films die Unterwasserungeheuer unangenehm nahe knurren hört, ist eigentlich gar keine große Furcht angebracht, handelt es sich doch ursprünglich lediglich um die Geräusche der dreijährigen Tochter des leitenden Tonmanns, die nachträglich entsprechend verfremdet wurden.
    Trivia

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher Fox Deutschland
    Produktionsjahr 1999
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes 10 Trivias
    Budget 115 000 000 $
    Wiederaufführung 09/02/2012
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer 96533

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1999, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 1999.

    Back to Top