The Philosophers - Wer überlebt?
Filmposter von  The Philosophers - Wer überlebt?
18. Februar 2014 auf DVD | 1 Std. 47 Min. | Drama, Fantasy, Sci-Fi, Thriller
Regie: John Huddles
|
Drehbuch: John Huddles
Besetzung: Bonnie Wright, Rhys Wakefield, Katie Findlay
Originaltitel: After The Dark
Pressekritiken
2,5 2 Kritiken
User-Wertung
2,8 44 Wertungen, 6 Kritiken
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Zwanzig Schüler der Philosophie-Abschlussklasse einer internationalen Schule in Jakarta (u.a.

Bonnie Wright, Sophie Lowe und Rhys Wakefield) stellen sich folgendem Gedankenexperiment: Eine gewaltige Atombombenexplosion löst eine nukleare Apokalypse aus. Die Schüler stehen vor dem Eingang eines Bunkers, welcher ein Jahr lang Schutz bietet und Überleben sichert. Der Bunker ist jedoch lediglich für zehn Menschen konstruiert. Diese müssen nun entscheiden, wer in solch einem Szenario überleben darf und wer der Katastrophe zum Opfer fällt. Der geniale, jedoch eigentümliche Philosophie-Lehrer Mr. Zimit (James D'Arcy) lost den Schülern willkürlich Berufe zu, welche zu rationalen Entscheidungen verhelfen sollen. Das Urteilsvermögen der Schüler wird auf eine harte Probe gestellt und das Experiment bekommt schon bald eine kritische Eigendynamik...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
The Philosophers
The Philosophers (DVD)
Neu ab 6,99 €
Kaufen
The Philosophers
The Philosophers (Blu-ray)
Neu ab 8,99 €
Kaufen
Bild von The Philosophers - Wer überlebt? Trailer DF 2:53
The Philosophers - Wer überlebt? Trailer DF
5.645 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von The Philosophers - Wer überlebt? Videoclip OV 1:33
The Philosophers - Wer überlebt? Videoclip OV
145 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die Lieblings-Games der FILMSTARTS-Redaktion: Juli 2014
News - Reportagen
Freitag, 25. Juli 2014

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Bonnie Wright
Rolle: Georgina
foto von Rhys Wakefield
Rolle: James
foto von Katie Findlay
Rolle: Bonnie
foto von Sophie Lowe
Rolle: Petra

User-Kritiken

LucaFilm
LucaFilm

26 Follower 112 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 19. Juli 2017
Wir fanden den Film unter "Survival Genre" und haben nur die Bescheibung durchgelesen. Habe gemeint, dass der doch recht langweilig wäre, weil da nichts real passiert. Dann war ich doch überrascht, wie gut der Film funktioniert. Es gab einige interessante Ansätze, aber man merkt schnell, dass es sich hierbei eigentlich um etwas ganz anderes handelt. Die Protagonistin und ihr Lehrer stellen sich dem Kampf: was ist wichtiger, ein langes, ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 22. Februar 2014
[...]Man stelle sich vor, was für ein guter Film „The Philosophers“ hätte werden können… Die Prinzipien utilitaristischer (und damit teilweise schlicht menschenverachtender) Vernunft ausgetestet an einer Gruppe theoretischer Konstrukte, deren Gefühlsebene unaufhaltsam in die Gleichung involviert wird. Das hätte wahnsinnig viel Raum geboten, nur nutzt John Huddles bloß die Besenkammer. Die erste halbe Stunde entwickelt sich durchaus ...
Mehr erfahren
Luke-Corvin H
Luke-Corvin H

389 Follower 474 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 12. April 2015
Fazit: Weder Gruppen Dynamik sowie die einzelne Charakteren werden überzeugend dargestellt oder außer acht gelassen. Die Handlung bringt sehr viele unlogische auf das es fast an ein Uwe Boll Film gleicht die Schauspieler sind so überzeugend das ich dachte ich wäre wieder in Kindergarten. Neben die schlechten Computer-Effekte die ich jemals gesehen habe, hat die Story ein interessanten Plot aber potenzial für eine ernst gemeinter Film hat die ...
Mehr erfahren
NightWatch
NightWatch

12 Follower 53 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 10. Dezember 2021
der Titel hält nicht, was er verspricht. Weniger sind es Philosophen, die hier auf Basis praktischer Entscheidungsgrundlagen Regeln aufstellen müssen, um über Tod und Leben entscheiden zu können. Vielmehr sind es anthropologische und psychologische Handlungsmuster, die aufgearbeitet werden. Schlimmer noch, in einer Szene beschwert sich eine Studentin, dass Philosophie nicht zur moralischen Bewertung taugt. Dabei wäre es allein die Ethik, ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Indonesien
Verleiher Ascot Elite Home Entertainment
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2013.