Mittlerweile ist Andy aus dem Alter raus, in dem er noch mit seinen Spielzeugen spielt. Also hat er den Cowboy Woody (Originalstimme: Tom Hanks) und den Space-Ranger Buzz Lightyear (Tim Allen) an seine kleine Freundin Bonnie (Madeleine McGraw) weitergereicht, damit sie fortan ihre Fantasie mit ihnen ausleben kann. Dann aber bastelt sie in der Vorschule aus einer Gabel ein neues Spielzeug und die harmonische Idylle im Kinderzimmer ist dahin. Denn Forky (Tony Hale), so der Name des Gefährten, ist alles andere als glücklich mit seinem Leben als Spielzeug-Gabel. Er ist sich sicher, dass er kein Spielzeug ist, sondern Müll! Als die ganze Familie einen Ausflug macht, springt er kurz entschlossen aus dem Auto. Woody kann und will Forky nicht seinem Schicksal überlassen und eilt ihm hinterher. Der Cowboy will der Gabel aus seiner Identitätskrise helfen und macht sich mit ihm auf den Weg in ein aufregendes Abenteuer, bei dem sie auch auf die alte Bekannte, Bo Peep (Annie Potts) treffen. Doch Buzz will nicht auf seinen Freund Woody verzichten und begibt sich währenddessen selber auf eine Reise, um das ungewöhnliche Duo aufzuspüren ...
Das vierte Abenteuer der beliebten Spielzeughelden aus der Pixar-Trickschmiede.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando (Blu-ray)
Neu ab 8,40 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando
Aller guten Dinge sind vier
Von Christoph Petersen
Bei der Berliner Pressevorführung von Josh Cooleys „A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando“ wurden auch Vorschauen für die kommenden Disney-Attraktionen „Die Eiskönigin 2“ und „Maleficent 2: Mächte der Finsternis“ gezeigt. Zwei sichere Blockbuster, bei denen zunächst der wirtschaftlich begründete Wunsch nach einem Sequel im Raum stand und erst dann mit der Suche nach einer passenden Story begonnen wurde – so wie es eben schon immer bei den allermeisten Fortsetzungen der Fall war (und zwar längst nicht nur in Hollywood). Bei dem Gedanken daran könnte man fast ein bisschen zynisch werden ... zumindest, wenn einem das vierte „Toy Story“-Abenteuer nicht sofort wieder jeden einzelnen Funken Zynismus aus dem Körper prügeln würde. Die Pixar-Verantwortlichen behaupten ja seit inzwischen einem Vierteljahrhundert steif und fest, dass bei jeder potenziellen Fortsetzung zunächst mal eine gute St
Halloween steht vor der Tür und damit auch eine neue „Baumhaus des Schreckens“-Folge. Nun sind die ersten Bilder der 31.…
74 Nachrichten und Specials
User-Kritiken
Johannes G.
152 Follower
307 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 17. August 2019
Ich habe die früheren drei Filme sehr gemocht und dementsprechend war meine Sorge, dass eine späte Fortsetzung durch allzu an den Haaren herbeigezogene Modernisierungen oder schlicht durch Ideenlosigkeit enttäuschen wird. Das ist nicht der Fall: Humor, Herz, Handlung und Charme werden den früheren Filmen gerecht. Ein Familienfilm im besten Sinne, einschl. Gags, über die Kinder lachen, aber auch nachdenkenliche Andeutungen für die ...
Mehr erfahren
Cinemoenti
2 Follower
17 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 25. August 2019
Es ist, als würden die TOY STORY Filme immer besser werden. Dieser Teil birst förmlich vor guten Ideen und anrührenden Momenten. Ich hab ihn schon zweimal gesehen, und jedes Mal schlägt mein Herz ein bisschen höher. Großartig mal wieder: Randy Newman's Musik, die immer auf den Punkt stimmt und den Film mit Wucht zum Leuchten bringt. Ein Film, den man einfach nicht verpassen darf!
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 14. November 2018
Der neue trailer ist gekommen von toy story 4 aber es kommt nächstes Jahr 2019 raus Oktober 03.10.2019 Mann muss noch gedulden der film wird es krass sein ich schaue mir den film an der film ist sehr gut gemacht die synchronsprecher perfekter film für ein gutes Kino ich gucke es an.
Davki90
26 Follower
210 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 18. August 2019
Kaum zu glauben, dass ein 4. Teil einer Serie noch so gut sein kann. Ich habe mich wirklich gut unterhalten. Es werden viele neuen Charaktere eingeführt. Die Geschichte ist auch noch sehr witzig. Hat zwar viele parallelen zu den vorherigen Teile und dennoch wirkt es neu und anderes. Er ist insgesamt doch etwas schwächer, als Toy Story 2 und 3, aber nach wie vor immer noch gut. "A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando" ist daher eine sehr ...
Mehr erfahren
Der kanadische Spielzeug-Stuntman Duke Caboom feiert in „Toy Story 4“ sein Comeback - er war auch schon in Jack-Jacks Gitterbett in „Die Unglaublichen 2“ zu sehen.
Easter Egg auf dem Poster
Auf dem Poster zum Film sieht man im Hintergrund ein Bild von Charles Muntz und seinen Hunden aus dem Disney-Film „Oben“ beim Pokerspielen.