Seitdem der Immobilienmarkt in den USA 2007 zusammenbrach, verloren Millionen Menschen ihre Häuser an die Banken, weil sie die Hypotheken nicht mehr zahlen konnten. Allein im Jahr 2010 gab es 3,5 Millionen Vollstreckungsbescheide – alle neun Sekunden einer. Ein geordnetes Leben mit Kindern, in dem Überraschungen oder gar größere Verwerfungen nicht eingeplant waren, kann dadurch völlig auf den Kopf gestellt werden. Die so entstandene landesweite Unsicherheit ist in dem vor allem atmosphärisch überzeugendem Spielfilm „Things People Do“, dem Regiedebüt des Cutters (u.a. „Almost Famous“, „Der schmale Grat“) Saar Klein, fast mit Händen greifbar, auch wenn einiges recht plakativ geraten ist. Eigentlich sollte es für Bill (Wes Bentley) gerade gut laufen. Vor nicht allzu langer Zeit hat er sich einen schönen Pool in den Garten seines Eigenheims gebaut. Seine beiden Kinder sind begeistert. Außerd
Die ganze Kritik lesen