Möchte ich sehen
Kritik schreiben
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Inhaltsangabe
Daniel Kehl (Hinnerk Schönemann) konnte sich keine bessere Geisel wählen als Franziska Lüttgenjohann (Tessa Mittelstaedt). Der Häftling der Justizvollzugsanstalt Köln hat sich mit der ehrenamtlichen Bewährungshelferin im Besucherraum des Gefängnisses verschanzt. In ihrem Hauptberuf ist sie Polizistin bei der Mordkommission und somit Kollegin der Hauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär), die alles daran setzen werden, Franziska aus der lebensgefährlichen Situation zu befreien. Kehl ist verzweifelt, denn der kurz vor der Entlassung stehende Häftling, wird verdächtigt seinen Zellengenossen Sergej Rowitsch (Dimitri Bilov) auf dem Gewissen zu haben. Die Beweise wiegen schwer, denn der Mithäftling Niklas Berg schwört Stein und Bein, das er Daniel bei dem Mord beobachtet hat. Aber warum sollte Kehl, der kurz vor Ende seiner zehnjährigen Haft steht, solch eine sinnlose Tat begehen? Diese Frage stellen sich auch die Hauptkommissare Ballauf und Schenk, die damit beschäftigt sind, ihre Kollegin Franziska zu retten.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
Was wären die Kölner „Tatort“-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) nur ohne ihre treue Assistentin Franziska Lüttgenjohann (Tessa Mittelstaedt)? Im Dezember 2000 trat die treue Bürokraft, die ihre Vorgesetzten bei ihren über vierzig „Tatort“-Auftritten nur selten vor die Türen des Polizeipräsidiums begleiten durfte, die Nachfolge von Lissy Pütz (Anna Loos, „Weissensee“) an und war aus der Domstadt seitdem kaum mehr wegzudenken. Folge um Folge hielt sie ihren Vorgesetzten den Rücken frei – doch wirklich weiterentwickelt hat sich Franziska als Figur dabei nie: Neben einem folgenschweren One-Night-Stand im Kölner Karneval dichteten die Drehbuchautoren der fleißigen Assistentin vor allem müde Männergeschichten an, die aufgrund ihrer unzähligen Überstunden am Schreibtisch stets zum Scheitern verurteilt waren. Nach dreizehn Jahren hat Tessa Mittelstaedt nu
Die ganze Kritik lesen
Weitere Details
Produktionsland
Deutschland
Verleiher
-
Produktionsjahr
2013
Filmtyp
Spielfilm
Wissenswertes
-
Budget
-
Sprachen
Deutsch
Produktions-Format
-
Farb-Format
Farbe
Tonformat
-
Seitenverhältnis
-
Visa-Nummer
-