Bei einem außerplanmäßigen Treffen mit der Klassenlehrerin Frau Müller (Gabriela Maria Schmeide) gibt es einiges zu bereden. Die Kinder sind mit unmöglichen Zensuren nach Hause gekommen. Wie sollen sie es denn mit so einem Übergangszeugnis aufs Gymnasium schaffen? Höchste Zeit, mal ein ernstes Wort mit Frau Müller zu reden. Die knallharte Karrierefrau Jessica Hövel (Anke Engelke) erklärt sich schnell selbst zur Sprecherin der Elterngruppe. Dem arbeitslosen Wolf Heider (Justus Von Dohnanyi) passt das nicht in den Kram und er versucht, die Diskussion immer wieder auf sich und sein Kind zu lenken. Dem Ehepaar Patrick (Ken Duken) und Marina Jeskow (Mina Tander) geht es vor allem um die Ausgrenzung ihres begabten Sohnes, während die alleinerziehende Mutter Katja Grabowski (Alwara Höfels) nur aus Solidarität mitgekommen ist, denn ihre Tochter ist die Klassenbeste. Doch Frau Müller hat keinesfalls vor, die Klasse abzugeben. Stattdessen konfrontiert sie die ahnungslosen Eltern mit dem Verhalten ihrer Kinder. Plötzlich muss sich nicht mehr Frau Müller rechtfertigen, sondern es sind die Eltern, die ob ihrer eigenen Versäumnisse in Erklärungsnot geraten…
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Frau Müller muss weg (DVD)
Neu ab 4,97 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Frau Müller muss weg
Von Carsten Baumgardt
Deutschland gilt international nicht gerade als Hochburg des Humors. Gelacht wird trotzdem! Aber es gibt einen Punkt, da hört für Eltern jeder Spaß auf: Wenn es um das Wohl des eigenen Kindes geht! Da kann es noch so gut gemeinte und wohlüberlegte Konzepte zu Erziehung und Integration geben, aber wenn es um die beste Umgebung für die Tochter oder den Sohn geht, dann spielt der Gedanke an die langfristige Verbesserung des Zusammenlebens in der Gesellschaft nur eine untergeordnete Rolle. Mitten in diese Diskussion um Helikoptereltern, Ghettoschulen und Leistungsdruck grätscht Sönke Wortmann mit seiner so intelligenten wie lustigen Schulkomödie „Frau Müller muss weg“ und landet einen unerwarteten Volltreffer. Der Film ist nicht nur brüllend komisch, sondern macht auch nachdenklich und zwingt Eltern rabiat dazu, ihr eigenes Wirken zu reflektieren. An einem ganz normalen Samstag in Dresden f
der Film hat mir sehr gut gefallen, da er den Zeitgeist ganz gut trifft- er bildet nur leicht überzogen ab, was Grundschullehrer und -schüler im Moment mitmachen. Sehr witzig erzählt und gut gespielt..so machen deutsche Filme Spaß
BrodiesFilmkritiken
9.667 Follower
4.899 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 7. September 2017
Ich hatte die Vorschau gesehen und war ziemlich skeptisch, bin ich sah daß der Film von Sönke Wortman ist – der Mann macht in der Regel keinen billigen Mist. Die Besetzung ist dann ja auch absolut ansprechend, eine sehr solide Mischung an guten, deutschen Akteuren. Daß mir der film am Ende so sehr gefallen hat war dann aber doch ne Überraschung. Wobei, Gefallen ist das falsche Wort: der Film hat mich wirklich und richtig aggressiv gemacht. ...
Mehr erfahren
Joel4
7 Follower
29 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 10. Februar 2016
Nach Sichtung des Trailers kann man bei „Frau Müller muss weg“ erst einmal von einem sehr klamaukigen Film ausgehen. Dieser erste Eindruck täuscht jedoch, da der Film nicht allein auf Klamauk ausgerichtet ist, sondern vor allem auf kritische Töne im Bezug auf Leistungsgesellschaft, Zukunftsangst und Helikopter-Eltern setzt und diese bitterböse aufs Korn nimmt. Gerade das Zusammenspiel der Eltern, die erst versuchen, geschlossen eine ...
Mehr erfahren
Dirk W.
9 Follower
49 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 28. Februar 2015
Die Schüler haben schlechte Noten und derb Eltern ist sofort klar: Daran kann nur Fr. Müller die Klassenlehrerin schuld sein. Eine gelungene Komödie über das Eltern Lehrer Verhältnis