Paul (Wotan Wilke Möhring) ist mit seinen 42 Jahren überzeugter Single. Während er in einer Affäre mit Kathrin (Friederike Kempter) steckt, trifft er die Frau seines Lebens, Iris (Jasmin Gerat) - die in zwei Wochen schon heiraten will, aber einen anderen! Als ihn Kathrin verlässt, will Paul sich in seine Wohnung zurückziehen und über das Leben nachdenken. Die Rechnung hat er jedoch ohne die Liebesplagen seiner Freunde gemacht. Günther (Oliver Korittke) hat sich verliebt, ist aber zu schüchtern, um es der Glücklichen zu sagen, Schamski (Jan Josef Liefers) wurde wegen Weibergeschichten soeben von seiner Frau vor die Tür gesetzt und Bronko (Fahri Yardim) weint seit Jahren seiner Verflossenen hinterher. Die drei belagern plötzlich Pauls Wohnung und wollen Rat. Dabei merkt Paul, dass ihm genau die Liebe fehlt, die seine Freunde so dringend suchen. Aber seine Kumpel helfen ihm dabei, seine Traumfrau Iris zu erobern...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Mann tut was Mann kann
Von Christoph Petersen
Die Feststellung mag ein wenig überspitzt klingen, aber im Kern ist sie wahr: In deutschen Komödien benehmen sich die meisten Protagonisten wie pubertierende Halbstarke. Ob Maximilian Brückner (Jahrgang `79) in „Resturlaub", Diana Amft (Jahrgang `75) in „Frisch gepresst" oder Stephan Luca (Jahrgang `74) in „Kein Sex ist auch keine Lösung" – die Figuren, die die drei Mittdreißiger in diesen Filmen spielen, haben allesamt den Reifegrad eines 15-jährigen Teenagers. In der neuen Komödie des „Sophie Scholl"-Regisseurs Marc Rothemund ist das angenehm anders: Die Stars Wotan Wilke Möhring und Jan Josef Liefers verhalten sich in „Mann tut was Mann kann" tatsächlich wie Erwachsene, die das Leben zwar noch nicht gemeistert haben, aber zumindest verstehen, wo der Hase langläuft. Und das hat Auswirkungen: Nicht nur hört man ihnen wirklich gerne zu, wenn sie – immer mit einem Glas Rotwein in der Hand
Sehr gelungene Komödie, die keinen dümmlichen Humor benötigt, sondern viel mehr aus dem Zusammenspiel der Darsteller entsteht. Diese unterscheiden sich allesamt voneinander und ergeben somit ein gelungenes Gesamtpaket.
starvinmarvin
User folgen
7 Follower
Lies die 41 Kritiken
1,0
Veröffentlicht am 5. März 2013
So ein Bockmist. Da dacht ich mir mal wieder ein zumutbaren, deutschen film anschauen zu können und dann sowas.. Der Film ist nicht erwachsen, sondern schlichtweg langatmig und belanglos. Selten hab ich mir so dämliche und unnachvollziehbare Dialoge anhören müssen. Tolle Schauspieler in einen schlechten Film gepackt. Schade drum.
Ziemlich beste Filmkritiken
User folgen
17 Follower
Lies die 78 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 28. Oktober 2012
Mit Charme und Witz schafft es die deutsche Schauspielerriege mit Woltan Wilke Möhring, Friederike Kemp, Jasmin Gerat, Oliver Korittke und Fahrin Ogün Yardim den Zuschauer zu unterhalten. Dabei werden die unterschiedlichsten Charaktere in die Handlung integriert, wenn auch manchmal etwas überzeichnet.Da wären zum Beispiel zu schüchtern (Korittke), zu sehr Macho (Möhring), mehrere Frauen gleichzeitig (Liefers) und die Trauer nach der ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 22. Oktober 2012
Auf die Kritik eines Mannes zu diesem Film kann man etwa so viel geben wie auf eine Kritik einer Frau zu einem Action-Film ;-)
Es kommt immer darauf an, was man erwartet. Für einen entspannten Mädelabend ist dieser Film auf jeden Fall geeignet, wir haben uns köstlich amüsiert.
Auch die Tatsache, dass einem schon schnell klar war, wie es enden wird, tat der Stimmung keinen Abbruch. Bei Titanic weiß man ja auch, dass das Schiff nicht mehr zu ...
Mehr erfahren