Tod den Hippies - Es lebe der Punk!
 Tod den Hippies - Es lebe der Punk!
26. März 2015 Im Kino | 1 Std. 44 Min. | Komödie, Drama
Regie: Oskar Roehler
|
Drehbuch: Oskar Roehler
Besetzung: Tom Schilling, Wilson Gonzalez Ochsenknecht, Emilia Schüle
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,1 28 Wertungen
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Ost-Berlin im Jahr 1980: Die Mauer ist noch voll intakt, der Kalte Krieg mittlerweile aber in seinem Endstadium. Der 19-jährige Robert (Tom Schilling) hat die Schnauze voll von der Provinz und den Hippies in seinem Internat und flieht nach West-Berlin, das wie eine Insel der Glückseligkeit erscheint, voller Szene-Schuppen, Subkultur, Kunst, Sex, Punkrock und einer Menge schräger Vögel. Dort angekommen muss er jedoch zunächst als Putzkraft in der Peep-Show von Schwarz (Wilson Gonzalez Ochsenknecht) jobben, der führt ihn als Entschädigung aber immerhin in das schrille Berliner Nachtleben ein. Robert verliebt sich unsterblich in Sanja (Emilia Schüle) und trifft im legendären "Risiko" auf Szene-Größen wie Blixa Bargeld (Alexander Scheer). Dort verbringt er fortan lange Nächte mit dröhnend lauter Musik und viel, viel Bier...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Tod den Hippies - Es lebe der Punk!
Von Carsten Baumgardt
Oskar Roehler („Jud Süß – Film ohne Gewissen“) hat in seiner Filmkarriere vielleicht nur einmal wirklich zurückgesteckt – als er für Produzenten-Legende Bernd Eichinger die Radikalität der Michel-Houellebecq-Vorlage zu der Verfilmung „Elementarteilchen“ abschwächte. Dieser Ausflug in den halbwegs angepassten Mainstream war immer noch recht provokant, blieb aber trotzdem bislang der einzige für den umstrittenen Regisseur und Autor, der sich in seiner Komödie „Tod den Hippies - Es lebe der Punk!“ nun gewohnt angriffslustig zeigt und den Film kompromisslos gegen vorherrschende Sehgewohnheiten, dramaturgische Gepflogenheiten und den guten Geschmack bürstet. Roehler setzt dabei die autobiografische Amokfahrt fort, die er mit „Quellen des Lebens“ begonnen hat: „Tod den Hippies“ ist ein weiteres treffendes Zeitbild und eine ätzende Satire auf das Establishment voller schonungsloser Dialoge – sc

Trailer

Tod den Hippies - Es lebe der Punk! Trailer DF 2:05
Tod den Hippies - Es lebe der Punk! Trailer DF
11.327 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Die FILMSTARTS-DVD-Tipps des Monats September 2015
News - DVD & Blu-ray
Freitag, 4. September 2015
Die große FILMSTARTS-Frühlingsvorschau 2015
News - Bestenlisten
Wir präsentieren euch die 25 Filme des Frühlings, denen die FILMSTARTS-Redaktion am meisten entgegenfiebert - dazu gibt…
Donnerstag, 19. März 2015
"Tod den Hippies - Es lebe der Punk!": Erster Trailer zum 80er-Jahre-Berlin-Film mit Tom Schilling
News - Videos
Mit "Tod den Hippies - Es lebe der Punk!" erschafft Regisseur Oskar Roehler ("Elementarteilchen") eine Momentaufnahme von…
Samstag, 13. Dezember 2014

Schauspielerinnen und Schauspieler

Tom Schilling
Rolle: Robert
Emilia Schüle
Rolle: Sanja
Frederick Lau
Rolle: Gries

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher X-Verleih
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 3 500 000 EUR
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2014.