Die Wege von Chip (Stimme im Original: John Mulaney) und Chap (Andy Samberg) haben sich nach dem Ende ihrer erfolgreichen TV-Serie getrennt. Jeder hat sich für sein eigenes Leben entschieden, der Kontakt ist abgebrochen und zwischen den ehemals besten Freunden herrscht Funkstille. Aus dem einst motivierten und übereifrigen Chip ist ein typischer Vertreter geworden, der sich in einem spießiegem Vorstadtleben eingerichtet hat. Chap kann von den Erinnerungen an die alten Zeiten nicht ablassen und hat sich einer CGI-Operation unterzogen. Mit frischem Look und modernem Aussehen verdient er sich mit Auftritten bei Fanconventions sein Geld. Als ein ehemaliger Kollege und Freund der Streifenhörnchen spurlos verschwindet, bleibt den beiden Detektiven keine andere Wahl, als sich wieder zu vereinen und dem mysteriösen Vorfall nachzugehen.
Filmadaption der Cartoon-Serie "Chip und Chap – Die Ritter des Rechts" um die Streifenhörnchen Chip und Chap (aka Ahörnchen und Behörnchen), die gemeinsam mit ihrer Rettungstruppe immer wieder Verbrechen aufklären und verhindern.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+Abonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Chip und Chap – Die Ritter des Rechts
Falsches Spiel mit Ahörnchen und Behörnchen
Von Sidney Schering
Im Juni 1988 veröffentlichte Disney unter dem Label Touchstone Pictures mit „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“ eine einzigartige Film-noir-Hommage, in der ein menschlicher Privatdetektiv beweisen will, dass ein des Mordes verdächtigtes Cartoon-Karnickel unschuldig ist. Wenige Wochen später zeigte Disney als Preview die erste Episode der Zeichentrickserie „Chip & Chap – Die Ritter des Rechts“, die ab 1991 auch in Deutschland lief. In der Serie lüften die Streifenhörnchen Chip und Chap Entführungsfälle im Tierreich, helfen Kindern in Not oder bezwingen durchgeknallte Superschurken. Sowohl „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“ als auch die Streifenhörnchenserie wurden Kult und haben auch heute noch Fans in verschiedenen Altersgruppen. Trotzdem haben sie ihre am hellsten strahlenden Glanzzeiten hinter sich – weshalb der Disney+-Film „Chip & Chap – Die Ritter des Rechts“ gerade recht komm
User folgen
6.829 Follower
Lies die 4.643 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 20. Mai 2022
Es fällt leicht, die Serie als Kult zu bezeichnen, bei mir ist das leicht anders: ich habe sie als Kind geschaut und sehr gemocht, sie ist aber nicht für sich in mein Herz gebrannt. Lediglich der Titelsong ist mir präsent, da ein Freund ihn oft bei allerhand Gelegenheiten gesungen hat. Deswegen habe ich auf diese filmische Aufarbeitung nicht wirklich gewartet, aber ich wehre mich auch nicht dagegen. Zumal er mit einem genialen Konzept ...
Mehr erfahren
Johannes G.
User folgen
124 Follower
Lies die 300 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 28. Mai 2022
Sowas hab ich bei Disney noch nicht erlebt: Eine Wagenladung voller Anspielungen - und zwar sowohl selbstreferentiell als auch alles durch den Kakao ziehend, was in Trickfilmkultur der letzten Jahrzehnte Rang und Namen hat. Hohes Tempo. Die Story ist in ihrem Grundgerüst zwar konventionell, aber oft genug mit ironischer Brechung der Erwartungen aufgelockert. Höchstens meine "Warnung": Ganz eindeutig ein Film, der sich an die heute erwachsenen ...
Mehr erfahren
Riecks-Filmkritiken
User folgen
11 Follower
Lies die 175 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 21. Mai 2022
„Räuber, Diebe gehen auf Ganoventour, doch zwei ganz Liebe sind schon auf ihrer Spur“. Es gibt sie noch, unsere Kindheitshelden, die mit ihrem unverwechselbaren und schrägen Charme die TV-Bildschirme haben glühen lassen und die Aufmerksamkeit von Millionen Kindern auf kleine krimihafte Abenteuergeschichten lenkten. Der neue Film bietet nun viele tolle Momente, die sich durch sehr sarkastische Untertöne, herzergreifende Erinnerungen durch ...
Mehr erfahren
Balticderu
User folgen
5 Follower
Lies die 470 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 29. Mai 2022
Erst einmal einen Stern Abzug, weil der Film nicht mit dem Kultintro startet ;-)
Ansonsten ist aber der Film sehr gut gelungen , mit einer guten und lustigen Story.
Ebenfalls finde ich gut, dass viele alte Disneyfiguren , sowie aber auch neue Filme mit eingespannt werden.
Da werden sehr viele Erinnerungen wach.
Ich kann diesen Film nur empfehlen und gerne auch zusammen mit den Nachwuchs schauen.