Mein Konto
    Snowden
     Snowden
    22. September 2016 Im Kino / 2 Std. 15 Min. / Thriller, Biografie
    Regie: Oliver Stone
    Drehbuch: Oliver Stone, Kieran Fitzgerald
    Besetzung: Joseph Gordon-Levitt, Shailene Woodley, Melissa Leo
    Im Stream
    Pressekritiken
    3,6 4 Kritiken
    User-Wertung
    3,7 218 Wertungen - 18 Kritiken
    Filmstarts
    4,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 6 freigegeben
    Er arbeitete im paradiesischen O’ahu, wohnte dort mit Freundin Lindsay Mills (Shailene Woodley) – und flieht wenig später nach Russland, gejagt von US-Geheimdiensten: Edward Snowden (Joseph Gordon-Levitt) tauscht seine Arbeit als IT-Spezialist, sein Privatleben und seine Freiheit gegen das Exil, weil er irgendwann nicht mehr dazu schweigen will, dass die NSA in Kooperation mit anderen Geheimdiensten das Internet zu einer Sphäre weltweiter Massenüberwachung pervertierte, unter Duldung der Politik. In Hongkong trifft Snowden sich mit den Journalisten Glen Greenwald (Zachary Quinto) und Ewen MacAskill (Tom Wilkinson) sowie der Dokumentarfilmerin Laura Poitras (Melissa Leo), um sie in die Details eines ausgeklügelten, abgeschirmten Überwachungssystems einzuweihen, das intimste Daten von Bürgern absaugt, obwohl die sich nichts haben zu Schulden kommen lassen. Snowden kann seinen Vorwurf auf hunderttausende Geheimdokumente stützen, die er von seinem Ex-Arbeitgeber kopiert hat. Aber war dem jungen Whistleblower wirklich bewusst, wie hoch der persönliche Preis seiner Enthüllungen sein würde?

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    SVoD / Streaming
    Netflix
    Netflix
    Abonnement
    anschauen
    Alle Streaming-Angebote anzeigen

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    4,0
    stark
    Snowden
    Von Andreas Staben
    „Sind die Vereinigten Staaten das großartigste Land der Welt?“ Gleich zwei Mal muss der ungewollt berühmte Titelheld von Oliver Stones biografischem Drama „Snowden“ diese Frage bei Lügendetektortests im Film beantworten - und sein „Ja“ wird dabei nicht in Zweifel gezogen. Der seinerseits heftig umstrittene Regisseur von „JFK“ und „Nixon“ gibt sich alle Mühe, den in den USA nicht nur von der Regierung als Landesverräter gebrandmarkten, in russischem Exil lebenden Whistleblower Edward Snowden als Patrioten darzustellen, der bei seinen Enthüllungen von der Sorge um die Freiheits- und Bürgerrechte angetrieben wurde. In seiner „Dramatisierung von Ereignissen zwischen 2004 und 2013“ gießt Stone dabei zumindest aus europäischer Perspektive kaum Öl ins politische Feuer und konzentriert sich vor allem auf das individuelle Porträt eines hochtalentierten und ziemlich sturen Überzeugungstäters – um
    Die ganze Kritik lesen
    Snowden Teaser OV 1:26
    5.136 Wiedergaben
    Snowden Trailer (2) DF 2:09
    Snowden Trailer (2) DF
    17.891 Wiedergaben
    Snowden Trailer OV 2:26
    1.284 Wiedergaben
    Snowden Trailer (3) OV 2:32
    1.950 Wiedergaben
    Snowden Trailer (2) DF 1:02
    936 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Die 10 besten DVDs und Blu-rays im April 2017
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Samstag, 1. April 2017
    FILMSTARTS bietet einen kompakten Überblick der besten DVD- und Blu-ray-Starts des Monats!
    Goldene Himbeere 2017: Die Nominierungen
    NEWS - Festivals & Preise
    Montag, 23. Januar 2017
    Bei den Anti-Oscars werden jeweils einen Tag vor den Academy Awards die schlechtesten Leistungen des Jahres ausgezeichnet.…
    Kinojahr 2016: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Kritiker
    NEWS - Bestenlisten
    Freitag, 23. Dezember 2016
    FILMSTARTS blickt auf das Filmjahr zurück – unsere Kritiker präsentieren euch ihre Top 10 2016 (nur deutsche Kinostarts).…
    Kinojahr 2016: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Redakteure
    NEWS - Bestenlisten
    Freitag, 23. Dezember 2016
    FILMSTARTS blickt auf das Filmjahr 2016 zurück – unsere Redakteure präsentieren euch ihre favorisierten Filme (die 2016…
    29 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Joseph Gordon-Levitt
    Rolle: Edward Snowden
    Shailene Woodley
    Rolle: Lindsay Mills
    Melissa Leo
    Rolle: Laura Poitras
    Zachary Quinto
    Rolle: Glenn Greenwald
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Isabelle D.
    Isabelle D.

    User folgen 248 Follower Lies die 379 Kritiken

    3,0
    Veröffentlicht am 23. September 2016
    "Snowden" von Oliver Stone hat mich positiv überrascht. Ein Kollege von mir hatte den Film in der Sneak Preview gesehen und mir davon abgeraten, weil er ihn grottenschlecht fand. Daher war ich aufs Schlimmste vorbereitet und hatte befürchtet, man würde gar nichts über die politischen Verwicklungen und Hintergründe erfahren, sondern die ganze Zeit nur so langweiliges Privatgedöns. Aber siehe da, es gab zwar Privatgedöns und Liebesschnulz, ...
    Mehr erfahren
    Popcornfilme
    Popcornfilme

    User folgen 44 Follower Lies die 142 Kritiken

    3,0
    Veröffentlicht am 1. Oktober 2016
    Insgesamt ein sehr aufschlussreicher Film, der zwar nicht alle Fragen beantwortet, aber damit auch nicht zu trocken-politisch ist.

    Weitere Details und die ganze Kritik gibt es unter:
    Marc-aus-Aachen
    Marc-aus-Aachen

    User folgen 34 Follower Lies die 158 Kritiken

    3,0
    Veröffentlicht am 22. Oktober 2016
    Gut, dass Oliver Stone die Geschichte von Snowden verfilmt hat. Leider wurde die Chance vertan, einem Millionenpublikum ein wenig näher zu bringen, in welchem Ausmaß es a) überwacht wird und b) was man alles mit diesen Datenmengen anstellen kann. Klar ist das teilweise komplexe und abstrakte Materie, aber ein wenig mehr wäre schon drin gewesen, ohne den technisch unbeleckten Zuschauer zu überfordern. Handwerklich gibt es bei Stone wie immer ...
    Mehr erfahren
    Michael S.
    Michael S.

    User folgen 234 Follower Lies die 415 Kritiken

    4,0
    Veröffentlicht am 19. September 2016
    Wer die Nachrichten verfolgt hat, weiß eigentlich längst, wie der Film ausgeht. Nichtsdestotrotz ist der Weg zu diesem Ende durchaus spannend und das ganz ohne Schießereien und atemlose Verfolgungsjagden. Der später als größter Verräter in der US-amerikanischen Geschichte bezeichnete Snowden begann tatsächlich als Patriot. Gleich zweimal beantwortet er beim Einstellungsgespräch die Frage, ob er die USA für das großartigste Land der ...
    Mehr erfahren
    18 User-Kritiken

    Bilder

    26 Bilder

    Wissenswertes

    Recherche

    Mit „Snowden“ adaptiert Oliver Stone den Roman „Time of the Octopus“ von Anatoly Kucherena und das Sachbuch „The Snowden Files“ von Luke Harding.

    Snowden im Film

    „Snowden“ von Oliver Stone ist der erste fiktionale Spielfilm über den Whistleblower. Zuvor erschienen der Kurzfilm „Verax“ von Jeff Floro, Edwin Lee, Shawn Tse und Marcus Tsui, die oscargekrönte Dokumentation „Citizenfour“ von Laura Poitras und die ARD-Doku „Jagd auf Snowden“ von John Goetz und Poul-Erik Heilbuth.

    Erster Zuschauer: Snowden

    Nachdem er mit dem Dreh fertig war, reiste Oliver Stone nach Russland, um Edward Snowden eine frühe Fassung des Films zu zeigen, in dem der Whistleblower von Joseph Gordon-Levitt gespielt wird. Später, auf der Comic-Con 2016, sagte Snowden über Joseph Gordon-Levitts Leistung: „Das ist eine der Sachen, die irgendwie verrückt und surreal an dieser Art Erfahrung sind: Ich glaube nicht, dass sich irgendjemand darauf freut, dass ein Film über ihn gema Mehr erfahren

    Weitere Details

    Produktionsländer USA, Deutschland, Frankreich
    Verleiher Universum Film GmbH
    Produktionsjahr 2016
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes 3 Trivias
    Budget 50 000 000 $
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Back to Top