Louisa Clark (Emilia Clarke) und William Traynor (Sam Claflin) könnten kaum unterschiedlicher sein. Sie ist eine junge Frau aus der Kleinstadt, die in einem Café arbeitet und mit ihrem einfachen Leben zufrieden ist, obwohl sie noch bei ihren Eltern (Brendan Coyle, Samantha Spiro) wohnt und ihr Freund Patrick (Matthew Lewis) so gar nicht zu ihr passt. Will dagegen ist depressiv und launisch, seit er, der vormals erfolgreiche, draufgängerische Banker, im Rollstuhl sitzt. Zwei Jahre ist sein Unfall her, sein Leben hält Will nicht mehr für lebenswert – doch da lernt er Louisa kennen, die ihren Job im Café verloren hat und von Wills Mutter Camilla (Janet McTeer) nun für sechs Monate angestellt wurde, als emotionale Stütze für den Sohn. Lou kennt von Anfang an keine falsche Zurückhaltung und so verstehen sie und Will sich nach ersten Anlaufschwierigkeiten bald sehr gut. Sie merkt, dass ihr Wills Glück immer wichtiger wird – und ist alarmiert, als ihr dämmert, warum sie nur für sechs Monate eingestellt wurde…
Sterbehilfe ist ein sensibles Thema und die Diskussionen darüber sind nicht nur mit starken Emotionen, sondern meist auch mit unvereinbaren gegensätzlichen Überzeugungen verbunden. Wenn jemand dann in einem Buch oder in einem Film von einer Person mit Todeswunsch erzählt, die sich nicht alleine das Leben nehmen kann oder will, dann hängt das Urteil über das betreffende Werk oft sehr stark mit der darin tatsächlich oder vermeintlich zu erkennenden Haltung zum assistierten Suizid zusammen. Genauso war das auch bei Jojo Moyes‘ Bestsellerroman „Ein ganzes halbes Jahr“ - und noch stärker bei der gleichnamigen Verfilmung durch Regisseurin Thea Sharrock, wie wir bereits berichtet haben. Doch das hübsch fotografierte Romantikdrama taugt – im Gegensatz zum Buch – kaum als Grundlage für eine ernsthafte Diskussion über die an die Sterbehilfe geknüpften moralischen Fragen, dafür ist die Erzählung vo
Also ich kann diesen Film nur empfehlen wir haben uns diesen heute angesehen und ich glaube das ganze Kino hat geweint und gelacht gleichzeitig so soll Kino sein!! Ich will nicht viel drüber nachdenken ich möchte einfach nur unterhalten werden und das macht dieser Film ganz gewiss wunderschön die Szenen und die Filmmusik einfach nur wunderschön!! Note 1 !
Jenny V.
114 Follower
237 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 17. Juli 2018
Also die Pressekritiken und die Redaktion von Filmstarts liegen diesmal wieder meilenweit neben dem Geschmack der Zuschauer.
Viel gibt es zu dem Film leider auch nicht zu sagen, denn er ist eine perfekte Romanze. Ein schöner Mann, ein Mauerblümchen, beide mögen sich nicht zu Beginn, eine tragische aber doch lebensnahe Story, unglaublich schöne Schauplätze und viel passende musikalische Untermalung schaffen das perfekte Ambiente zum ...
Mehr erfahren
Robin H.
8 Follower
34 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 3. November 2016
Ein sehr ernstes Thema, sehr gut und teilweise lustig erzählt, verpackt in eine wunderschöne Liebesgeschichte!! Außerdem gibt es wundervolle Landschaftsaufnahmen obendrauf!! 💕
Lisa D.
46 Follower
188 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 16. September 2019
Ein sehr guter und auch sehr trauriger Film. Das Schicksal von William Traynor geht mitten ins Herz. Emilia Clarke war fantastisch. Sie hatte so eine herzige Rolle. Louisa Clark ist ein so positiver und fröhlicher Mensch. Mit ihren süßen Klamotten und ihrer charmanten Art war sie wirklich die beste für ihn um ihn wieder aufzumuntern. Der Film ist perfekt gelungen mit einer sehr schönen Kulisse. Am traurigsten war der Schluss.