Ein Geschenk der Götter
Filmposter von  Ein Geschenk der Götter
9. Oktober 2014 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Komödie, Drama
Regie: Oliver Haffner
|
Drehbuch: Oliver Haffner
Besetzung: Katharina Marie Schubert, Adam Bousdoukos, Rainer Furch
User-Wertung
3,0 3 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
2,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Für die Schauspielerin Anna (Katharina Marie Schubert) bricht eine Welt zusammen: Einfach so wird sie aus ihrer Anstellung an einem kleinen Stadttheater entlassen. Jetzt beginnt für sie erneut die Jobsuche, sie muss sich auf den regelmäßigen Gang zum Arbeitsamt begeben. Doch siehe da: Eine neue Beschäftigung lässt nicht lange auf sich warten. Annas Sachbearbeiterin teilt ihre Liebe zum Theater – und bittet sie, die Leitung eines Schauspielkurses zu übernehmen, als Fortbildungsmaßnahme für Langzeitarbeitslose. Anna ist zuerst gar nicht begeistert; schließlich soll sie als Profi jetzt einen Haufen Unmotivierter ausbilden. Nach anfänglicher Skepsis auch auf Seiten der Teilnehmer fängt der Kurs jedoch an, Früchte zu tragen - im Leben aller Beteiligten geschehen große Veränderungen. Der bunte Haufen rund um Dimitri (Adam Bousdoukos), Linda (Canan Kir) und Betty (Marion Breckwoldt) wächst immer weiter zusammen und findet so Mut, sich wieder ins Leben zu stürzen. War die Entlassung im Nachhinein das Beste, was Anna passieren konnte?

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Ein Geschenk der Götter
Ein Geschenk der Götter (DVD)
Neu ab 9,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Ein Geschenk der Götter
Von Tim Slagman
Mit „Ein Geschenk der Götter“ erzählt Oliver Haffner eine richtig schöne Geschichte – aus dem Leben gegriffen, humorvoll und dabei, wie man so sagt, „nahe an den Figuren“. Außerdem geht es noch um die Macht der Fiktion, die Macht der Literatur, des Schauspiels und darum, sich mit all dem und der eigenen Phantasie herausziehen zu können aus dem Schlamassel des Alltags. Beim Filmfest München 2014 gab es dafür sowohl den Bayern 3-Publikumspreis als auch den Förderpreis Neues Deutsches Kino. Das dürfte auch daran liegen, dass die Tragikomödie sehr gefällig ist, genau einer jener Filme, an denen es eigentlich wenig auszusetzen gibt. Eigentlich. Denn irgendwie spürt man in beinahe jeder Einstellung eine rätselhafte Glätte, ein verkrampftes Verlangen, bloß keine Fehler zu begehen. Und mit dieser Mutlosigkeit vermeidet man zwar einen schlechten Film, macht aber auch keinen richtig guten.Die Scha

Trailer

Bild von Ein Geschenk der Götter Trailer DF 1:42
Ein Geschenk der Götter Trailer DF
2.957 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Katharina Marie Schubert
Rolle: Anna Bischoff
foto von Adam Bousdoukos
Rolle: Dimitri
foto von Rainer Furch
Rolle: Hubert
foto von Rick Okon
Rolle: Max

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 4. Februar 2015
Was für ein Film! Das Abendland lässt grüßen und trifft die Moderne - Ausgrenzung über das klassische "Antigone" Thema komödiantisch und zugleich ernst das Herz ergreifend.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Arsenal Filmverleih
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2014.