Die rebellische 16-jährige Mary Wollstonecraft Godwin (Elle Fanning) lebt mit ihrem schuldengeplagten Philosophen-Vater William Godwin (Stephen Dillane) und ihrer Schwester Claire Clairmont (Bel Powley) in einer kleinen Wohnung. Ihre Mutter Mary Wollstonecraft, Autorin eines aufsehenerregenden feministischen Manifests, ist kurz nach der Geburt ihrer Tochter gestorben. Mary würde selbst gerne auch Schriftstellerin werden, aber nach einem Streit zu viel mit ihrer Stiefmutter (Joanne Froggatt) wird sie zur Strafe nach Schottland geschickt, wo sie sich auf einer Party in den Dichter Percy Shelley (Douglas Booth) verliebt. Sie läuft gemeinsam mit ihm und ihrer Schwester fort, aber schon bald gibt es Probleme – zum Beispiel stellt sich heraus, dass Shelley bereits verheiratet ist und ein kleines Kind hat. Einige Zeit später steht eine Reise zu dem Poeten Lord Byron (Tom Sturridge) an, der seine Gäste zu einem literarischen Wettbewerb herausfordert – an diesem Abend erfindet Mary ihre berühmteste Schöpfung: Frankensteins Monster…
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Mary Shelley
Von Andreas Staben
Erst im April 2018 öffnete in Saudi-Arabien erstmals wieder ein öffentliches Filmtheater seine Pforten, nachdem Kino dort mehr als 35 Jahre lang als „unislamisch“ verboten war. Auch sonst werden viele Einschränkungen des täglichen Lebens in dem autoritär regierten Königreich vor allem für Frauen ganz allmählich gelockert. Als die einheimische Regisseurin Haifaa Al-Mansour 2012 die Pioniertat des ersten vollständig in Saudi-Arabien realisierten Spielfilms vollbrachte, musste sie noch weitgehend mit versteckter Kamera drehen und ihre Landsleute bekamen das Werk nicht zu sehen. Dafür sorgte die Emanzipationsgeschichte „Das Mädchen Wadjda“ mit ihren seltenen Einblicken in die verschlossene saudische Gesellschaft im Ausland für umso mehr Schlagzeilen. Nun erzählt Al-Mansour in ihrem ersten englischsprachigen Film „Mary Shelley“ wieder von einer Frau, die gegen Widerstände kämpft und verleiht
Ein wunderschöner Film mit einer fantastischen Elle Fanning. Der Film war wirklich sehr interessant vor allem auch zu erfahren wer eigentlich Mary Shelley war die Frankenstein erschuf. Dank dem Film habe ich meine literarischen Fähigkeiten/Gedanken auf Papier bringen können.
FILMGENUSS
213 Follower
778 Kritiken
User folgen
2,5
Veröffentlicht am 1. August 2019
STAND BY YOUR MONSTER
Was für eine denkwürdige Zusammenkunft am Genfer See. Die Geburtsstunde des Gothic-Grusels. Der Monster, Mythen und Blutsauger. Ken Russel hat diese Nacht schon in seinem Schauerdrama Gothic verewigt, nun findet sich Mary Shelley gemeinsam mit ihrem Gatten Percy und des Arztes Dr. Polidori in den verschwenderischen Gemächern des romantischen Dichters Lord Byron ein – um ein Spiel zu spielen: Jeder von ihnen muss ...
Mehr erfahren