Eduard I. (Stephen Dillane) von England hat Schottland besetzt. Robert I. alias Robert the Bruce (Chris Pine), vormals ein Adliger mit entsprechender Stellung, will sich nicht demütigen lassen. Obwohl er weiß, welche Folgen drohen, steigt er auf den schottischen Thron – er scharrt Anhänger um sich, die ihm treu ergeben sind und für ihn gegen die Armee des neuen, tyrannischen Königs kämpfen. Auch dessen Sohn, der Prinz von Wales (Billy Howle), ist ein Feind. Robert wird zum Held. Aber was ist der Preis?
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Outlaw King
Netflix' Antwort auf "Braveheart"
Von Markus Fiedler
Nachdem es den schottischen Regisseur David Mackenzie 2016 mit dem vierfach oscarnominierten Bankraub-Thriller „Hell Or High Water“ sehr erfolgreich in den Süden der USA verschlagen hat, kehrt er mit seinem neuen Film wieder in seine Heimat zurück. Und zugleich knüpft er sich dabei auch noch seinen ersten historischen Stoff vor: „Outlaw King“, den Mackenzie nicht nur inszeniert, sondern auch mitproduziert und mitgeschrieben hat, stellt einen Zeitgenossen des „Braveheart“-Helden William Wallace ins Zentrum. Robert The Bruce führte nach Wallaces Tod die Schotten in einem über Jahrzehnte hinweg andauernden Krieg in die Freiheit und gilt seitdem wie Wallace als schottischer Volksheld. Mit seinem „Hell Or High Water“-Star Chris Pine in der Titelrolle gelingt Mackenzie zwar kein zweiter „Braveheart“, aber nichtsdestotrotz ein spannender, blutiger und visuell eindrucksvoller Film, der sich deut
Ein bildgewaltiges Mittelalterspektakel mit realistischen Schlachten um die Unabhängigkeit Schottlands. So viel Mühe sich der Film bei den Aufnahmen der schottischen Landschaft, dem Leben der Menschen in jener Zeit und den extrem gewalttätigen Kämpfen zwischen Schotten und Engländern gibt, so wenig ist bei dem Hauptcharakter Robert the Bruce davon zu spühren. Chris Pine wirkt nicht wirklich gut besetzt. Allerdings sind seine Dialoge auch ...
Mehr erfahren
Cursha
5.622 Follower
1.013 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 16. Januar 2019
Optisch toll. Eine großartige Plansquenz zu beginn und Billy Howle ist super als Schurke. Leider leidet der Film unter seinem langweiligen Erzähltempo und ich nehme Chris Pine auch einfach nicht den schottischen Helden ab. Gerade an ihm als Hauptdarsteller, scheitert meiner Meinung nach der gesamte Film.
FilmFreund
8 Follower
30 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 15. November 2018
[...] Mit Outlaw King hat Regisseur David Mackenzie (Hell or High Water, Perfect Sense) einen durchwachsenen und oftmals auf der Stelle tretenden Historienfilm geschaffen, der größtenteils leider höhepunkt- und emotionslos verläuft. Auch hat man das meiste wohl schon mal gesehen, mitunter sogar besser und stimmiger. Hier fehlt es einfach an Authentizität, Dreck und bissigen Dialogen. Als kleiner Historienfilm-Happen für zwischendurch taugt ...
Mehr erfahren