Ähnlich wie bei Harry Potter haben auch bei der deutschen Kinderbuchfigur Conni (nicht zu verwechseln mit der Pferdenärrin Conny mit Ypsilon!) die jungen Leserinnen und Leser die Chance, gemeinsam mit ihrer Heldin aufzuwachsen. 1993 erschien mit „Conni kommt in den Kindergarten“ das erste Pixi-Buch mit der damals sehr jungen Heldin, in dem Grundschullehrerin Liane Schneider noch die Erlebnisse ihrer eigenen Tochter Cornelia schilderte. Mittlerweile gibt es mehrere Buchreihen, die jeweils ein spezielles Lesealter ansprechen, darunter „Conni & Co“ für die „ab 10“-Jährigen. Ein ähnliches Publikum spricht nun auch der erste Conni-Kinofilm an, in dem es um Themen wie Tierliebe, (nicht sehr drastisches) Mobbing, Freundschaft und Zusammenhalt geht. Mit Franziska Buch („Emil und die Detektive“, „Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen“) führt bei „Conni & Co.“ eine echte Kinde
Die ganze Kritik lesen