Ein Elite-Suchtrupp wird Anfang des 23. Jahrhunderts in eine außerweltliche Minenstation namens INFINI gebracht, um Whit Carmichael (Daniel MacPherson), den einzigen Überlebenden einer biologischen Katastrophe, zu retten. Die erfahrenen Soldaten treffen im äußersten Stützpunkt unserer Galaxie auf ein Bild des Grauens. Die Überreste und Ausmaße der Katastrophe sind überall sichtbar und nachdem sie Carmichael gefunden haben, erfahren sie die grauenvolle Geschichte des Kampfes gegen den Virus. Und auch wenn es so scheint, als sei Carmichael der einzige Überlebende, lauert in den Tiefen der Station die biologische Waffe auf ihren Einsatz. Die Bedrohung gilt nicht nur den Truppenmitgliedern, auch die Erdbewohner könnten bald in Lebensgefahr schweben, denn INFINI ist nur wenige Stunden vom Heimatplaneten der Menschen entfernt. Ein Kampf gegen die Zeit entbrennt.
Dass Science Fiction nicht immer mit maximalem Budget und direkt aus Hollywood daherkommen muss ist schon lange kein Geheimnis mehr. Der Australier Shane Abbess bleibt auch in seinem zweiten Film der Heimat treu und beschert uns mit "Infini" ein Genrestück aus Down Under. Dieses baut auf Vertrautes und wagt ein wenig Neues. Manches davon gelingt, anderes nicht.
Im 23. Jahrhundert bekommt man die lukrativsten Jobs beim intergalaktischen Bergbau. ...
Mehr erfahren
Luke-Corvin H
334 Follower
474 Kritiken
User folgen
2,5
Veröffentlicht am 21. Dezember 2015
Infini ähnelt sehr den Sci-Fi klassiker Alien. So macht auch die Story nichts anders. Infini wirkt einfach nur billig und die Effekte sind schrott, wobei man auch Versucht hat so wenig wie möglich CGI einzusetzen. Die Schauspieler wahren solide.
Infini bliebt ein billige Sci-Fi Horror Film was nichts neues bietet, die sich auch gerne in Klischees verfängt, und bis dahin einfach nur Kurzweilig ist.
AndiundFilm
5 Follower
124 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 9. März 2023
Dieser Film ist ein gutes Beispiel, dass man auch mit einem etwas kleineren Budget gute Filme produzieren kann. Regie, Handlung und Sets...alles ist ausgewogen und gut. Die Schauspieler kommen auch gut rüber. Der Schluß gibt dem Zuschauer sogar etwas zum nachdenken mit! Fazit: lohnt sich!
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 22. November 2019
Im Verhältnis zum Budget ein hervorragender Film, welcher für eine positive Kritik leider oder auch zum Glück einen IQ im zumindest niedrigen dreistelligen Bereich erfordert.
Potentiellen Interessenten sei geraten den Versuch zu wagen die Handlung und dessen Bedeutung zu erfassen.
Wem dies gelingt, wird dieser Film eine Unterhaltung bieten, welche den Anspruch auf einen Ehrenplatz im Filmgedächtnis einfordert.