Ann Atwater (Taraji P. Henson) ist eine Bürgerrechtsaktivistin, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Rassentrennung in den USA endlich zu überwinden. 1971 kämpft sie dafür, dass sich in Durham, North Carolina etwas ändert. Als die Schule, in die auch ihre Tochter geht, bei einem Feuer zerstört wird und die Kinder eine neue Schule brauchen, kämpft sie dafür, dass es mit der Rassentrennung zumindest hier endlich vorbei ist und weiße und schwarze Kinder gemeinsam auf eine Schule gehen können. Doch das gesellschaftliche Klima ist aufgeheizt. Und der von Claiborne Paul Ellis (Sam Rockwell) angeführte Ku-Klux-Klan ist einflussreich...
DURCHS REDEN KOMMEn D' LEUT' ZAM
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Was tun eigentlich rechtsorientierte, fremdenfeindliche Idealisten, wenn sie im Laufe ihres gesellschaftspolitisch vorgeprägten Lebens plötzlich überzuckern, dass die andere Seite es besser weiß? Dass die Sache mit der Rassentrennung vielleicht doch nicht so Hand und Fuß hat? Was tun diese Leute eigentlich in Anbetracht eines sozialen Umfelds, das zur Gänze aus einem ...
Mehr erfahren