Die Emojis leben alle in einer kleinen Welt in unseren Handys: in Textopolis. Dort warten und hoffen sie darauf, dass sie der Telefonbenutzer für seine Nachrichten auswählt. Doch Gene (im Original: T.J. Miller / deutsche Fassung: Tim Oliver Schultz) hat ein Problem: Im Gegensatz zu allen anderen Emojis hat er mehr als einen Gesichtsausdruck. Er wurde ohne Filter geboren und ist daher anders als alle anderen. Doch er träumt davon, „normal“ zu sein, und bittet den übermotivierten Hi-5 (James Corden / Christoph Maria Herbst) und das berühmt-berüchtigte Codeknacker-Emoji Jailbreak (Ilana Glazer / Joyce Ilg) ihm zu helfen, seinen größten Wunsch zu erfüllen. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem Code, der Gene reparieren kann, und durchstreifen auf ihrem Weg die verschiedensten Handy-Apps. Eigentlich eine spaßige Angelegenheit – doch dann entdecken die drei plötzlich eine neue und unerwartete Gefahr, die die gesamte Emoji-Welt bedroht...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Emoji - Der Film (Blu-ray) (Re-Release) (Blu-ray)
Neu ab 9,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
1,0
schlecht
Emoji - Der Film
Von Antje Wessels
Zum Zeitpunkt der Pressevorführung von „Emoji – Der Film“ kam das Animationsabenteuer bei den Kritikensammlern von Rotten Tomatoes auf sage und schreibe null (!) Prozent positive Rezensionen (bei immerhin 22 zitierten Texten), während die konkurrierende Plattform Metacritic, bei der jede einzelne Kritik mit einem Wert von bis zu 100 Punkten versehen wird, einen Durchschnitt von sieben errechnete. Und auch beim Publikum kommt der Film alles andere als gut an: Bei der Internet Movie Database, wo jeder Zuschauer seine persönliche Wertung abgeben kann, erreichte „Emoji – Der Film“ gerade einmal 1,5 von 10 Punkten. Nun gehen wir zwar immer so unbefangen wie möglich an eine Filmbesprechung heran, doch die Indizien sprachen ziemlich deutlich für einen Rohrkrepierer. Umso leichter hätten es Regisseur Tony Leondis („Igor“) und seine Co-Autoren Eric Siegel („Amateur Night“) und Mike White („Nacho
Bevor Jordan Peele für „Get Out“ als Regisseur hinter die Kamera gewechselt ist, war er ein gefragter Comedy-Star – aber…
20 Nachrichten und Specials
User-Kritiken
BrodiesFilmkritiken
9.674 Follower
4.900 Kritiken
User folgen
0,5
Veröffentlicht am 3. August 2017
Dieser Film wird von diversen Filmkritikern mit Vorliebe zum neuen Hassfilm des Jahres erklärt. Ich konnte mir vorher auch gut vorstellen daß man hier nicht so viel erwarten sollte, war aber gewillt mit gutem Willen ranzugehen. So muß ich wenigstens lobend vermerken daß der Film den Kindern eine gewisse Wiedererkennungsfläche liefert indem bekannte Dinge wie facebook, youtube oder Instagram dargestellt werden und all das auch in technisch ...
Mehr erfahren
LucaFilm
23 Follower
112 Kritiken
User folgen
1,0
Veröffentlicht am 7. August 2017
Naja, DER schlechteste Film ist es jetzt nicht. Die Story ist eigentlich ganz niedlich, gegebenenfalls normaler Standard. Schlimm sind nur diese extrem platten Witze, sei es der Haufen Witz oder ein weiterer Handwitz. Man kann über KEINEN der gebotenen Witze lachen! Nicht mal bei einem. Das ist recht wenig. Die Animation ist nun auch nicht die Beste. Es gibt da auch einige Sinnfehler, wobei man diese einem Kinderfilm verzeihen kann. Letztendlich ...
Mehr erfahren
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 3. August 2017
Total bescheuerter Film! Und wieso der ab 3 freigegeben ist, wissen wohl die Macher auch nicht.... Mit diesem Mist können wahrscheinlich nur technisch interessierte Leute was anfangen und ich nehme nicht an, daß die überhaupt in so einen Quark reingehen.... Wie gesagt : total bescheuert -- schade ums Geld....... ;-)
Isabelle D.
271 Follower
406 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 13. August 2017
"Emoji - Der Film" von Tony Leondis war amüsanter, als ich gedacht hätte. Klar, die Botschaft ("Sei einfach nur du selbst, du musst nur an dich glauben, dann schaffst du alles, gemeinsam sind wir stark") strotzt nicht gerade vor Originalität und die Rahmenhandlung mit dem verliebten Teenager ist - um die Hauptfigur des Films zu zitieren - auch von der Sorte "Meh". Aber ansonsten ploppt in regelmäßigen Abständen immer mal wieder ein ...
Mehr erfahren