Drei Männer versuchen sich im von der Prohibition gezeichneten Amerika ein Leben aufzubauen, nachdem sie gemeinsam im Ersten Weltkrieg kämpften...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
Die wilden Zwanziger
Von René Malgo
Ein Gangsterepos, das sich zu den Besten überhaupt zählen darf, stammt aus dem Jahre 1939. Regie führte Raoul Walsh („Sprung in den Tod“). In den Hauptrollen agierten James Cagney („Der öffentliche Feind“), Priscilla Lane („Saboteure“) und Humphrey Bogart („Casablanca“). Oscarnominierungen gab es keine, eingefahrene Gewinne somit schon gar nicht und auch im Übrigen kann der Film keine nennenswerten Preise oder Auszeichnungen vorweisen. Weder ist das Werk in die Filmgeschichte eingegangen, noch heutzutage einer breiten Masse bekannt. Und trotzdem darf mit Fug und Recht behauptet werden, dass es sich bei vorliegendem Beitrag aus Hollywood um das Meisterstück eines damals beliebten Genres handelt. Die Rede ist von „Die wilden Zwanziger“.Eddie Bartlett (James Cagney), George Hally (Humphrey Bogart) und Lloyd Hart (Jeffrey Lynn) lernen sich während des Ersten Weltkrieges an der Front kennen.