Kursk - Niemand hat eine Ewigkeit
Filmposter von  Kursk - Niemand hat eine Ewigkeit
11. Juli 2019 Im Kino | 1 Std. 58 Min. | Drama, Historie
Regie: Thomas Vinterberg
|
Drehbuch: Robert Rodat
Besetzung: Matthias Schoenaerts, Léa Seydoux, Colin Firth
Originaltitel: Kursk
Pressekritiken
2,6 5 Kritiken
User-Wertung
3,5 34 Wertungen, 6 Kritiken
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Als am 10. August 2000 das russische U-Boot K-141 Kursk zu einem Manöver der russischen Nordflotte in der Barentssee ausläuft, befinden sich 118 Besatzungsmitglieder an Bord. Schon am zweiten Tag der Übung kommt es mit einer Explosion eines Torpedos zur Katastrophe. Die Schäden sind so stark, dass die Kursk auf den Meeresboden sinkt. Von den 118 Bordmitgliedern konnten sich nur 23 Männer in einen sicheren Abschnitt des Bootes retten, darunter auch der Kapitänleutnant Mikhail Kalekov (Matthias Schoenaerts). Weil die russische Regierung Angst vor Spionage hat und das Ansehen des Landes beschädigt sieht, verweigern die Verantwortlichen zunächst jede ihnen angebotene internationale Hilfe. Auch die Angehörigen der Besatzungsmitglieder werden lange im Unklaren darüber gelassen, in welchem Ausmaß die Katastrophe die Kursk beschädigt hat. Vor allem die Frauen, allen voran Tanya (Léa Seydoux), die Ehefrau von Offizier Kalekov, fordern vergeblich eine Aufklärung. Schließlich bietet der britische Commodore David Russel (Colin Firth) seine Unterstützung an. Doch die russische Regierung bleibt stur und die Zeit läuft gegen die Überlebenden in der Kursk...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Kursk
Kursk (DVD)
Neu ab 12,99 €
Kaufen
Kursk
Kursk (Blu-ray)
Neu ab 11,42 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Kursk - Niemand hat eine Ewigkeit

Überlebenskampf im U-Boot

Von Oliver Kube
Der Alltag in einem Unterseeboot ist selbst in Friedenszeiten immer eine Extremsituation. Aber gerade die eigenen sich ja in der Regel besonders gut als Ausgangspunkt für spannende Filme. Die starke räumliche Begrenzung sorgt für Intensität und die allgegenwärtige Lebensgefahr für eine aufgeheizte Atmosphäre. Schließlich trennen die Menschen im Inneren dieser schwimmenden Särge nur wenige Zentimeter Stahl vom sicheren Tod in der eisigen, dunklen Tiefe des Meeres. „Das Boot“ und „Jagd auf Roter Oktober“ zählen zu den besten Belegen dafür. „Das Fest“-Regisseur Thomas Vinterberg fügt dem U-Boot-Sub-Genre mit seinem paneuropäisch besetzten Thriller-Drama „Kursk“ nun einen weiteren Beitrag hinzu, der erstaunlicherweise komplett ohne Feindbeschuss auskommt. Die Story basiert dabei auf einer wahren Begebenheit, die der US-amerikanischen Autor und Journalist Robert Moore in seinem Sachbuch „A Ti

Trailer

Bild von Kursk - Niemand hat eine Ewigkeit Trailer DF 1:40
Kursk - Niemand hat eine Ewigkeit Trailer DF
96.724 Wiedergaben
Bild von Kursk Trailer OV 1:38
1.634 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Neu bei Amazon Prime im April 2020: "Rocketman", "Bibi & Tina" und Sci-Fi vom "Batman"-Macher
News - DVD & Blu-ray
Um die staatlich verordnete Stubenhockerei etwas zu versüßen, gibt es auf Amazon Prime bald jede Menge neues Film- und Serienfutter,…
Mittwoch, 25. März 2020
bild aus der news "Kursk": Deutscher Trailer zum Katastrophen-Drama mit Oscarpreisträger Colin Firth
News - Videos
Vor 19 Jahren sank das U-Boot K-141 Kursk nach einer Explosion. Die Crew muss in einem kleinen Bereich im U-Boot ausharren.…
Freitag, 8. März 2019
bild aus der news Trailer zum U-Boot-Drama "Kursk": Ohne Putin, dafür mit Matthias Schoenaerts und Colin Firth
News - Videos
Das russische U-Boot „Kursk“ wurde vor 18 Jahren zur tödlichen Falle für die Crew. Vladimir Putin stand damals im Mittelpunkt…
Montag, 10. September 2018
bild aus der news "Kursk": Oscar-Preisträger Colin Firth für U-Boot-Drama von "Die Jagd"-Regisseur Thomas Vinterberg im Gespräch
News - In Produktion
Mit „Kursk“ widmet sich „Die Jagd“-Regisseur Thomas Vinterberg dem realen Unglück des titelgebenden U-Boots aus dem Jahr…
Freitag, 27. Mai 2016

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Matthias Schoenaerts
Rolle: Mikhail Averin
foto von Léa Seydoux
Rolle: Tanya Averin
foto von Colin Firth
Rolle: Commodore David Russell
foto von Peter Simonischek
Rolle: Admiral Viacheslav Gruzinsky

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 19. April 2021
Ein hochrangig besetzter Film, der die Ereignisse um den Untergang des Atom-U-Boots Kursk K-141 aus dem Jahr 2000 schildert. Die klaustrophobische Enge im in einem Unterseeboot ist nicht jedermanns Sache. Hier wird die Crew bis an ihre physischen Grenzen getrieben. Sie werden von Explosionen, von Wasser und Kälte bedroht und überleben nicht, weil die russische Admiralität nicht nur keine Rettung zur Bergung leisten kann, sondern weil sie auch ...
Mehr erfahren
Christian Alexander Z.
Christian Alexander Z.

175 Follower 852 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 22. April 2023
Das Schlimmste an diesem Drama und Verbrechen ist, dass es tatsächlich praktisch so geschehen ist wir der Film es schildert. Schon ab der ersten Einstellung ahnt man, was kommt. Aber es kommt noch viel trauriger. Der Schmerz der Frauen überträgt sich ebenso wie das Leiden der eingeschlossenen Männer. Ein Film der sehr mitnimmt.
Philm
Philm

34 Follower 306 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 12. Juli 2021
An sich spannende Geschichte, teilweise auch gut rübergebracht. Dennoch denk ich hätt mir eine Stunde Reportage darüber mehr gebracht. Den Rest kann man sich irgendwie vorstellen. Der Film berührt aber trotzdem.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.677 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 29. Januar 2020
Eine furchtbare Tragödie – und ein Versuch alle davon betroffenen Felder abzudecken. Der Film spielt in einem U-Boot welches in Gefahr ist, zeigt die Ängste und die Nöte der eingeschlossenen Männer, aber ebenso sieht man den dahinter steckenden Militärapparat und dessen Verstrickungen mit der Politik, ebenso das private Umfeld einiger Seeleute und was deren Verwandte durchmachen müssen. Eigentlich sit dies ein schlimmer, geradezu ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Belgien, Frankreich, Norwegen
Verleiher KSM
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2018.