Mein Konto
    Eine fantastische Frau – Una Mujer Fantástica
     Eine fantastische Frau – Una Mujer Fantástica
    7. September 2017 Im Kino / 1 Std. 44 Min. / Drama
    Regie: Sebastián Lelio
    Drehbuch: Sebastián Lelio, Gonzalo Maza
    Besetzung: Daniela Vega, Francisco Reyes, Luis Gnecco
    Originaltitel: Una mujer fantástica
    Pressekritiken
    4,3 4 Kritiken
    User-Wertung
    3,2 12 Wertungen - 3 Kritiken
    Filmstarts
    2,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Die Kellnerin und Hobby-Sängerin Marina (Daniela Vega) lebt mit dem 20 Jahre älteren, wohlhabenden Orlando (Francisco Reyes) zusammen. Für Marina hat er seine Familie verlassen und die beiden planen eine gemeinsame Zukunft. Doch nach einer ausgelassenen Geburtstagsfeier schlägt das Schicksal zu: Orlando fühlt sich erst unwohl, reagiert dann nicht mehr, und nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus können die Ärzte nur noch seinen Tod feststellen. Für Marina bricht eine Welt zusammen, doch in ihrer Trauer sieht sie sich schlimmen Anfeindungen ausgesetzt: Orlandos Familie will die Transfrau nicht in ihren Reihen akzeptieren, ihr gar die Teilnahme an der Beerdigung verbieten. Es wird ihr sogar unterstellt, Mitschuld an Orlandos Tod zu sein und sie soll aus der gemeinsam mit ihrem Partner bewohnten Wohnung ausziehen. Verzweifelt kämpft Marina um die Anerkennung ihrer Liebe und ihrer Trauer.

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    Auf DVD/Blu-ray
    Eine fantastische Frau - Una mujer fantastica
    Eine fantastische Frau - Una mujer fantastica (DVD)
    Neu ab 3,99 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    2,5
    durchschnittlich
    Eine fantastische Frau – Una Mujer Fantástica
    Von Christoph Petersen
    Der in Argentinien geborene und in Chile arbeitende Regisseur Sebastian Lelios ist ein Spezialist für starke Frauenfiguren – nicht von ungefähr hat Paulina García 2013 den Silbernen Bären als beste Hauptdarstellerin für ihre herausragende Rolle in seinem politisch aufgeladenen Midlife-Crisis-Drama „Gloria“ gewonnen. Deshalb wundert es auch nicht, dass sein nächster Berlinale-Wettbewerbsbeitrag nun ausgerechnet „Una Mujer Fantástica - Eine fantastische Frau“ heißt. Die Frau aus dem Titel ist die Kellnerin und Hobby-Sängerin Marina (Daniela Vega), in deren Pass noch immer ihr früherer Name Daniel steht. Mit ihrem wohlhabenden, etwa doppelt so alten Freund Orlando (Francisco Reyes) plant sie eine gemeinsame Zukunft, als der 57-Jährige eines Nachts plötzlich mit starken Kopfschmerzen aufwacht und kurz darauf im Krankenhaus verstirbt. Fortan muss sich Marina nicht nur mit den intimen Nachfrag
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Eine fantastische Frau – Una Mujer Fantástica Trailer DF 1:56
    Eine fantastische Frau – Una Mujer Fantástica Trailer DF
    4.132 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Oscars 2018: Die Nominierungen im Überblick
    NEWS - Festivals & Preise
    Dienstag, 23. Januar 2018
    In der Nacht von 4. auf den 5. März 2018 (deutscher Zeit) werden in Los Angeles zum 90. Mal die Oscars vergeben. Nun wurden…
    Unsere Lieblingsfilme 2017: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Redakteure und -Kritiker
    NEWS - Bestenlisten
    Freitag, 22. Dezember 2017
    Wir präsentieren euch unsere persönlichen Favoriten unter den deutschen Kinostarts des Jahres und geben dazu ein paar Empfehlungen…
    Noch 9 Filme dabei: Fatih Akins "Aus dem Nichts" weiter im Rennen um den "Auslands-Oscar" 2018
    NEWS - Festivals & Preise
    Freitag, 15. Dezember 2017
    Die Oscar-Academy hat ihre Vorauswahl in der Kategorie Bester nicht-englischsprachiger Film getroffen. Zu den neun Ländern,…
    "Una Mujer Fantástica - Eine fantastische Frau": Aufwühlender deutscher Trailer zum Berlinale-Liebling
    NEWS - Videos
    Freitag, 11. August 2017
    Eine Transsexuelle muss den Tod ihres Geliebten verkraften – und die Familie des Verstorbenen macht ihr mit Feindseligkeiten…
    6 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Daniela Vega
    Rolle: Marina Vidal
    Francisco Reyes
    Rolle: Orlando
    Luis Gnecco
    Rolle: Gabo
    Aline Küppenheim
    Rolle: Sonia
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Kinobengel
    Kinobengel

    User folgen 368 Follower Lies die 489 Kritiken

    3,5
    Veröffentlicht am 24. September 2017
    Sebastián Lelio - als Regisseur mit „Gloria“ (2013) erfolgreich - ist nun mit „Eine fantastische Frau“ in den deutschen Kinos. Santiago de Chile: Marina (Daniela Vega), eine Sängerin, die früher mal ein Mann war, ist mit dem erheblich älteren Orlando (Francisco Reyes) zusammen. Als Orlando unerwartet stirbt, wird Marina von Orlandos Angehörigen angefeindet. Nachdem „Gloria“ als Regeldrama präsentiert wurde, liefert Sebastián ...
    Mehr erfahren
    Christoph K.
    Christoph K.

    User folgen 125 Follower Lies die 318 Kritiken

    3,5
    Veröffentlicht am 10. September 2017
    Ein Film über eine wahrhaft fantastischen Frau. Die Hauptdarstellerin spielt berührend intensiv. Was mich allerdings abhält diesen Film als "hervorragend" zu bezeichnen ist die Tatsache, dass es weder eine besondere Geschichte über Transfrauen und ihre Härten im Leben, noch über besondere Familienverhältnisse ist. Marina wird zwar sehr häufig von der Familie ihres Partners transphob angefeindet (auch die Polizei...), aber sonst (kann) ...
    Mehr erfahren
    Christian Alexander Z.
    Christian Alexander Z.

    User folgen 83 Follower Lies die 524 Kritiken

    2,5
    Veröffentlicht am 14. September 2019
    Optisch und akustisch ist das richtiges Kino, schöne Bilder und ein toller Soundtrack. Aber die Story - viel zu flach, selbst die Angriffe auf die Frau verlaufen alle irgendwie "im Sande", nichts wird zu Ende erzählt. Der Film instrumentalisiert das Schicksal seiner Protagonistin, statt ihre Persönlichkeit in die Handlung einzubauen. Auch das Klischee "Böse fahren US- Pick Ups" wird zitiert, wie billig. Am Ende wird es noch etwas emotional, ...
    Mehr erfahren
    3 User-Kritiken

    Bilder

    16 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsländer Chile, Deutschland, Spanien, USA
    Verleiher Piffl Medien GmbH
    Produktionsjahr 2017
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Spanisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.

    Back to Top