My Days Of Mercy
Filmposter von  My Days Of Mercy
11. Juli 2019 Im Kino | 1 Std. 48 Min. | Drama, Romanze
Regie: Tali Shalom-Ezer
|
Drehbuch: Joe Barton
Besetzung: Elliot Page, Kate Mara, Amy Seimetz
Originaltitel: My Days of Mercy
Pressekritiken
3,4 4 Kritiken
User-Wertung
3,4 15 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Seit jeher reist Lucy (Ellen Page) mit ihrer Schwester Martha (Amy Seimetz) und ihrem kleinen Bruder Ben (Charlie Shotwell) durch die Vereinigten Staaten, um gegen die Todesstrafe zu protestieren. Für ihre Proteste hat die kleine Familie eine ganz persönliche Motivation, schließlich sitzt mit Simon (Elias Koteas) ihr eigener Vater im Todestrakt, weil er seine Frau umgebracht haben soll. Nach wie vor bestreitet Simon die Tat weshalb ihm seine Kinder stets mit allen Kräften unterstützen und zur Seite stehen. Eines Tages kommt es zu einer Demonstration, bei der sich Befürworter und Gegner der Todesstrafe gegenüberstehen. Dort lernt Lucy Mercy (Kate Mara) kennen. Die beiden verlieben sich ineinander, doch wird diese frische Liebe auf eine harte Probe gestellt, denn schließlich gehört Mercy zu den Befürwortern der Todesstrafe...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
My Days of Mercy
My Days of Mercy (Blu-ray)
Neu ab 11,97 €
Kaufen
My Days of Mercy
My Days of Mercy (DVD)
Neu ab 11,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
My Days Of Mercy

Liebe in Zeiten der Todesstrafe

Von Thomas Lassonczyk
Wenn es um Grundrechte geht, und darum, dass man seine Meinung frei äußern und ein selbstbestimmtes Leben führen kann, galten die Vereinigten Staaten von Amerika, jenes freiheitsliebende Land der unbegrenzten Möglichkeiten, für viele lange Zeit als Vorbild. Doch spätestens seit Donald Trump in den USA das Sagen hat, werden viele dieser liberalen Errungenschaften mit Füßen getreten. So wird Arabern die Einreise verboten oder zumindest erschwert, eine Mauer im Süden soll die US-Bürger vor der „Hispano-Gefahr“ schützen und die afroamerikanische Bevölkerung sieht sich mit rassistischen Anfeindungen konfrontiert, die man in dieser Härte zuletzt in den 1960er Jahren erlebt hat. In ihrem klugen und in der Milieuschilderung sehr detaillierten Drama „My Days Of Mercy“ greift die aus Israel stammende Regisseurin Tali Shalom-Ezer, deren Debütfilm „Princess“ 2015 auf dem renommierten Sundance Film
Bild von My Days Of Mercy Trailer DF 2:13
My Days Of Mercy Trailer DF
3.700 Wiedergaben
Bild von My Days Of Mercy Trailer (2) OV 2:29
Bild von My Days Of Mercy Trailer (3) OV 2:10
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Elliot Page
Rolle: Lucy
foto von Kate Mara
Rolle: Mercy
foto von Amy Seimetz
Rolle: Martha
foto von Elias Koteas
Rolle: Simon

User-Kritiken

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.359 Follower 4.964 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 25. Dezember 2019
Die Story klang für mich sehr interessant weil sie einige Aspekte zusammen bringt: einerseits geht es um das Thema Todesstrafe und die Gegenüberstellung von nachvollziehbaren Standpunkten, dazu die komplizierte Beziehung zweier Frauen die sich zwar Halt geben, deren Ansichten dabei aber im Konflikt stehen und es ist ein Familiendrama um eine Familie die ein Mitglied im Todestrakt sitzen hat. Daß dabei keine spaßige Romanze rauskommt ist wohl ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 20. August 2021
Es gibt einige Filme mit lesbischer Thematik, die gesellschaftskritische Themen in ihre Handlungen aufnehmen, so ist auch „My Days of Mercy”. Wenn eine_r keine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Thema Todesstrafe für Frauenschänder bzw. Frauenmörder ja oder nein, sucht, sondern einen eher melancholisch und fast nostalgisch wirkenden Film. In dem auch die Kälte der USA-Wohngegenden und Wohnmobil-Flair durchkommt - etwas rustikales - ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Verleiher KSM
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.