Wyoming, 1961: Die Cowboys Jack (Jake Gyllenhaal) und Ennis (Heath Ledger) werden auf Brokeback Mountain als Schafhirten engagiert. Zwischen beiden entwickelt sich schnell mehr als nur eine tiefe Freundschaft - sie verlieben sich ineinander. Doch angesichts der engen Moralvorstellungen und herrschenden Konventionen im rauen Wyoming bleiben ihnen nur getrennte Wege. Während Ennis die junge Alma (Michelle Williams) heiratet und fortan versucht, ein geregeltes Familienleben zu führen, lassen Jack die Erlebnisse auf dem Brokeback Mountain nicht los. Doch auch er muss erkennen, dass eine Leben mit Ennis für immer ein Traum bleiben wird. Die Jahre vergehen, Ennis und Alma leben mit ihren zwei kleinen Töchtern unter einfachen Verhältnissen, und Jack heiratet die draufgängerische Texanerin Lureen Newsome (Anne Hathaway), deren Vater ein erfolgreicher Geschäftsmann ist. Wieder vergehen einige Jahre, auch Jack ist mittlerweile Vater, doch seine Ehe ist nichts weiter als oberflächliches Geplänkel. Lureen sorgt als erfolgreiche Karrierefrau für das Einkommen und ihre Eltern können Jack nicht ausstehen. Da entscheidet er sich zurück zu seiner einzigen Liebe, Ennis, zu gehen, um mit ihm ein neues Leben zu beginnen. Aber die Gesellschaft zwingt die beiden Liebenden dazu, ihre Gefühle nur geheim auf Brokeback Mountain auszuleben...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
Brokeback Mountain
Von Alina Bacher
Cowboys - das sind harte Männer, die den ganzen Tag auf wilden Pferden durch die endlose Prärie reiten, echte Kerle, rau wie ein Reibeisen und wahre Naturburschen. So in etwa hat uns Hollywood den typischen amerikanischen „Redneck“ jahrelang vorgestellt. Der aus Taiwan stammende Regisseur Ang Lee (Tiger und Dragon, Der Eissturm, Hulk, Sinn und Sinnlichkeit) räumt nun endgültig mit diesen Vorurteilen auf, und kreiert mit seinem Westernmelodram „Brokeback Mountain“ ein ganz neues Genre: den tragischen Schwulenwestern. Homosexualität ist leider in Hollywood noch ein stillgeschwiegenes Tabu-Thema. Besonders in den ländlichen Provinzen der USA werden gleichgeschlechtliche Partner von der Gesellschaft ausgestoßen. Mit „Brokeback Mountain“ setzt Ang Lee genau dort an und erzählt in malerischen Bildern die tragische Geschichte zweier Cowboys, die ihre Liebe zueinander entdecken. Ein intimes Port
Die ganze Kritik lesen
Trailer
2:22
Brokeback Mountain Trailer DF
14.315 Wiedergaben
Interview, Making-Of oder Ausschnitt
5:01
Scary Movie 4 - Original VS Parodie (FILMSTARTS-Original)
"Brokeback Mountain" ist bisher der beste Ang Lee film den ich gesehen hab... war von seinen bisherigen "Meisterwerken" ja nicht wirklich angetan, aber dieser film ist ganz gut auch wenn ich hier ebenfalls was bemängeln kann! also das erste aufeinandertreffen der beiden wirkt sehr gestellt und das ende wurde meiner meinung nach auch nicht optimal gelöst.
BrodiesFilmkritiken
User folgen
8.466 Follower
Lies die 4.769 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 2. September 2017
"Come to where the Flavour is" ... sorry, ohne spotten zu wollen, aber die erste halbe Stunde (und auch viele Stellen danach) könnten glatt eine Marlborowerbung sein - mit langen, ausgedehnten Landschaftsaufnahmen und zwei knackigen Cowboys die in diesem Naturidyll ihren Job verrichten. Aber es geht nicht um den Look sondern den Inhalt der (auf positive Weise) ausgesprochen schlicht ausfällt: zwei Liebende finden sich, nur machen es ihnen ...
Mehr erfahren
Luke-Corvin H
User folgen
328 Follower
Lies die 474 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 18. März 2018
Fazit: Schöne Geschichte aber leider viel zu lang für den Film. Der Streifen wird schnell Langweilig aber dafür wird eine Star-Besetzung geboten.
Cursha
User folgen
5.409 Follower
Lies die 1.011 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 16. Juni 2019
Viel brauch man doch zu diesem Klassiker nicht mehr zu sagen. Ein wahrhaftes, gefühlvolles Meisterwerk, welches mich vollkommen begeistert und umgehauen hat. Tolle Bilder, tolle Dialoge, tolle Musik und wundervolle Schauspieler liefern uns einen wundervollen Film, der sowohl bewegendes Drama ist, mitreisendes Liebeskino, aber auch ein wichtiger Beitrag in der LGBTQ Szene. Absolut sehenswert.