Möchte ich sehen
Kritik schreiben
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Inhaltsangabe
Der Wissenschaftler und Professor Harald Götz (Peter Jordan) wird nur von einem Gedanken getrieben. Er will Professor Boerne (Jan Josef Liefers) ermorden, wie er sogar seiner Psychotherapeutin Dr. Corinna Adam (Oda Thormeyer) offenbart. Denn seit Jahren kämpft er bei der Forschung nach einem Medikament für seine schwerkranke Frau Martina um Unterstützung, doch er bleibt auf sich alleine gestellt. Die Fördermittel für ein prestigeträchtiges Forschungsprojekt gehen stattdessen an Boerne. Als Martina Götz ermordet in ihrem Rollstuhl aufgefunden wird, ist für Kommissar Thiel (Axel Prahl) der Ehemann dringend tatverdächtig, zumal Nachbarn gesehen haben, dass Professor Götz das Anwesen fluchtartig verlassen hat. Doch noch ahnt Thiel nicht, wohin Harald Götz unterwegs ist. Der von Rache getriebene Wissenschaftler verschafft sich nämlich bewaffnet Zugang zur Feierstunde von Boerne in einer Gaststätte…
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
Jan Josef Liefers („Da muss Mann durch“) und Axel Prahl („Alles inklusive“) liegen mit ihrem megapopulären „Tatort“ aus Münster unangefochten an der Spitze der Erfolgsskala – kein anderes Ermittlerteam holt auch nur ansatzweise so starke Quoten wie die beiden Publikumslieblinge. Auch wenn bei ihrem vorigen „Tatort: Ein Fuß kommt selten allein“ ein erneuter Zuschauerrekord ausblieb, schalteten wieder fast 13 Millionen Menschen die Krimikomödie aus Westfalen ein (zum Vergleich: Die Kollegen aus der Schweiz holten mit dem „Tatort: Freitod“ zuletzt gerade mal die Hälfte). Mit Lars Jessens treffend betiteltem „Tatort: Feierstunde“ feiern Liefers und Prahl nun Jubiläum: Das Duo geht zum 30. Mal gemeinsam auf Täterfang. Das war für den federführenden WDR Grund genug, in Münster zwei Wochen vor der TV-Premiere ein großes Open-Air-Screening mit 3.500 gespannten Fans zu veranstalten – aber wird de
Die ganze Kritik lesen
Weitere Details
Produktionsland
Deutschland
Verleiher
ARD
Produktionsjahr
2016
Filmtyp
Spielfilm
Wissenswertes
-
Budget
-
Sprachen
-
Produktions-Format
-
Farb-Format
-
Tonformat
-
Seitenverhältnis
-
Visa-Nummer
-