Katharina Luther
Filmposter von  Katharina Luther
22. Februar 2017 TV-Produktion | 1 Std. 50 Min. | Biopic, Historie
Regie: Julia von Heinz
|
Drehbuch: Christian Schnalke
Besetzung: Karoline Schuch, Devid Striesow, Ludwig Trepte
User-Wertung
2,9 5 Wertungen, 1 Kritik
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Katharina von Bora (Karoline Schuch) lebt als Nonne den ihr vorgeschriebenen Weg im Kloster Nimbschen. Doch mit Anfang 20 kommt sie mit den Schriften Martin Luthers in Berührung, die ihr neue Denkanstöße geben. Gemeinsam mit einigen Mitschwestern beschließt sie, zu fliehen und ein neues Leben zu beginnen. Ohne rechtliche Stellung, ohne finanzielle Mittel und von ihrer Familie verstoßen, reist sie nach Wittenberg und lernt dort Martin Luther (Devid Stresow) persönlich kennen. Die beiden verlieben sich ineinander und heiraten. Als Ehefrau des Reformators entwickelt sie sich zur angesehenen Wirtschafterin und zur gleichberechtigten Gesprächspartnerin. Mit dem frühen Tod der gemeinsamen Tochter werden sie und Luther jedoch von ihren alten Ängsten und Zweifeln eingeholt. Um wieder zurück ins Leben zu finden, braucht Katharina neuen Lebensmut…

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
ARD Plus
Abonnement
anschauen

Trailer

Bild von Katharina Luther Trailer DF 0:48
Katharina Luther Trailer DF
740 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Karoline Schuch
Rolle: Katharina von Bora / Luther
foto von Devid Striesow
Rolle: Martin Luther
foto von Ludwig Trepte
Rolle: Philipp Melanchthon
foto von Martin Ontrop
Rolle: Lucas Cranach

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Michael S.
Michael S.

288 Follower 415 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 22. Februar 2017
Der deutsche Mittelalterfilm ist seit seinem Revival vor etwa acht Jahren recht frauenlastig. Päpstinnen, Wanderhuren, Pilgerinnen, Hebammen und Emigrantinnen bevölkern die Bildschirme, also war es vermutlich naheliegend, dass auch Katharina von Bora ein eigenes Filmporträt bekommt. Grundsätzlich bietet sich das an, da man gerade anhand von gegen die damalige Gesellschaft aufbegehrenden Frauen ein für heutige Zuschauer möglichst ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher EuroVideo
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme