Schon Mitte der 1990er begann die Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin Julie Delpy mit den Arbeiten an ihrem mit Sci-Fi- und Thriller-Elementen gespickten Melodram „My Zoe“. Die ursprüngliche Idee zu den zentralen moralischen Dilemmata kam ihr, als sie sich bei der Arbeit an der „Drei Farben“-Trilogie ausführlich mit dem legendären Filmemacher Krzysztof Kieślowski über die Themen Elternschaft, Liebe, Verlust und Schicksal unterhielt. 2016 sah es dann endlich so aus, als ob die Französin ihr langgehegtes Herzensprojekt endlich würde realisieren können. Doch dann stieg einer der Hauptfinanciers nur Wochen vor dem geplanten Produktionsstart plötzlich aus, weil sein neuer US-Anwalt ihm dazu geraten hatte. Anstatt nach Vorwänden und Ausreden zu suchen, sagte man der zweifach oscarnominierten Delpy geradewegs ins Gesicht, dass man nun doch nicht in ein Werk investieren wolle, bei de
Die ganze Kritik lesen