Der Trafikant
 Der Trafikant
1. November 2018 Im Kino | 1 Std. 54 Min. | Drama
Regie: Nikolaus Leytner
|
Drehbuch: Klaus Richter, Nikolaus Leytner
Besetzung: Simon Morzé, Bruno Ganz, Johannes Krisch
Pressekritiken
2,3 4 Kritiken
User-Wertung
2,7 11 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
2,0
Vorführungen
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Österreich im Jahr 1937: Der 17-jährige Franz Huchel (Simon Morzé) arbeitet als Lehrling an einem Wiener Kiosk, einer sogenannten Trafik, und lernt dort von seinem Meister Otto Trsnjek (Johannes Krisch) alles, was es über Tabak, Zeitungen und Wichsheftln zu lernen gibt. Doch das alleine reicht Franz nicht im Leben, er sehnt sich nach mehr Bildung und auch nach der Liebe. Wie praktisch, dass ausgerechnet Sigmund Freud (Bruno Ganz) an der Trafik Stammkunde ist, und dem jungen Mann mit Rat und Tat zur Seite steht. Das kommt Franz besonders gelegen, als er sich in die Varietétänzerin Anezka (Emma Drogunova) verliebt, selbst wenn Freud trotz seines fortgeschrittenen Alters und seiner Arbeit als Psychoanalytiker die Frauen auch noch längst nicht vollständig durchschaut hat. Als Hitler die Kontrolle über Österreich übernimmt, rücken Liebesdinge für Franz allerdings in den Hintergrund und er sieht sich in die Wirren der turbulenten Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg verwickelt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Der Trafikant BD
Der Trafikant BD (Blu-ray)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Der Trafikant

Leider gut gemeintes Förderkino

Von Michael Meyns
Manchmal ist die Summe weniger als die Teile. Zu diesem Ergebnis kommt man zum Beispiel am Ende von Nikolaus Leytners gediegener Literaturverfilmung „Der Trafikant“, die sich quasi als Inbegriff des deutsch-österreichischen Förderkinos entpuppt (mit allem was dazugehört): Üppig ausgestattet, gut gespielt, thematisch relevant, aber am Ende doch ein wenig beliebig und vor allem arg bieder. Dass die Verfilmung des Bestsellers von Robert Seethaler dabei der x-te Film ist, der eine Episode aus dem Dritten Reich bebildert, macht ihn fraglos zu einer gut gemeinten Angelegenheit. Aber die Macher gehen einfach viel zu behutsam vor, um dem Thema etwas tatsächlich Neues hinzuzufügen. Österreich, 1937. Franz Huchel (Simon Morzé) ist auf dem Land aufgewachsen, allein mit der Mutter. Aber nun soll er in die Stadt, einen Beruf erlernen. In Wien bekommt er einen Posten in einer Trafik (österreichisch f

Trailer

Der Trafikant Trailer DF 2:10
Der Trafikant Trailer DF
7.724 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

1. Trailer zur Bestseller-Verfilmung "Der Trafikant"
News - Videos
Montag, 3. September 2018

Schauspielerinnen und Schauspieler

Simon Morzé
Rolle: Franz Huchel
Bruno Ganz
Rolle: Sigmund Freud
Johannes Krisch
Rolle: Otto Trsnjek
Emma Drogunova
Rolle: Anezka

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 29. März 2024
Der Titel belegt, dass sich das Österreichische vom Deutschen durchaus unterscheidet. So wie er daherkommt, versteht ihn hierzulande keiner. Man ist zunächst von den eindrucksvollen Bildern – am Anfang unter Wasser – beeindruckt. Das verstärkt noch Regisseur Leytner und sein Kameramann Dunzendorfer (ein Vielfilmer und Alleskönner seit den 80er Jahren) durch immer wieder eingestreute Traumsequenzen. Die sind äußerst brillant und ...
Mehr erfahren
Josi1957
Josi1957

144 Follower 828 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 31. Juli 2023
Der Film nach dem Roman von Robert Seethaler zeichnet sich durch poetische Erzählweise aus, aber die Kulissen wirken allzu pittoresk.
Eliopriv
Eliopriv

4 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 30. März 2024
Filmförderungsfilm. Mittelmässigkeit (schon das ist übertrieben) unter Freunderln halt, wie da so üblich. Vom ersten Moment an von allem zu viel. Keinerlei Gefühl für Dramaturgie. Dämlich. Auf gut öst. - „A Schaas“. Schade um diese schamlose Vergeudung von Bruno Ganz.

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Österreich, Deutschland
Verleiher Tobis Film
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2018.