Die Wand
 Die Wand
11. Oktober 2012 Im Kino | 1 Std. 48 Min. | Drama
Regie: Julian Pölsler
|
Drehbuch: Julian Pölsler
Besetzung: Martina Gedeck, Wolfgang Maria Bauer, Karlheinz Hackl
Pressekritiken
3,2 3 Kritiken
User-Wertung
3,5 54 Wertungen, 13 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Einer Frau (Martina Gedeck) wacht eines Morgens in einer Berghütte auf und stellt fest, dass sie von einer unüberwindbaren unsichtbaren Wand eingeschlossen ist, welche die Hütte umgibt. Mit einem Hund, einer Kuh und einer Katze stellt sie sich den Herausforderungen ihres neuen Lebens. Die Ursache dieser Wand bleibt rätselhaft, die Frau vermutet, dass die plötzlich eingetretene Katastrophe durch eine Geheimwaffe herbeigeführt wurde. Die Frau beginnt ihre Erlebnisse aufzuschreiben, um gegen die Angst anzukämpfen. Sie erzählt anhand ihrer spärlichen Notizen auf alten Kalendern und schreibt auf vergilbtem Briefpapier über die Schwierigkeiten des ersten Sommers "hinter der Wand". Als sie ihren Bericht beendet, ist kein Blatt übrig geblieben und die Frau ist ganz ruhig, denn sie sieht ein kleines Stück weiter. Sie sieht, dass dies nicht das Ende ist. Sie erkennt, dass etwas auf sie wartet.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Die Wand
Die Wand (DVD)
Neu ab 7,72 €
Kaufen
Die Wand
Die Wand (Blu-ray)
Neu ab 9,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Die Wand
Von Robert Cherkowski
Erfolgreiche Bücher waren schon immer ein gefundenes Fressen für Filmstudio-Bosse. Sie können bei ihren Adaptionen auf einen etablierten Markennamen und ein erwartungsfrohes Fan-Publikum bauen. Das funktioniert nicht nur in Amerika prächtig, wo zuletzt etwa „Die Tribute von Panem" oder die „Twilight"-Reihe mächtig den Rubel rollen ließen. Auch hierzulande ist das eine bewährte Erfolgsstrategie, der vor allem Deutschlands verstorbener Star-Produzent Bernd Eichinger immer wieder folgte. Er brachte nicht nur Roman-Bestseller wie „Der Name der Rose", „Das Geisterhaus", „Fräulein Smillas Gespür für Schnee" oder „Das Parfüm" auf die Leinwand, sondern präsentierte auch Sachbuch-Verfilmungen wie „Der Untergang" oder „Der Baader Meinhof Komplex" als Eventkino. Für diese Art von Vermarktung ist eine Filmadaption von Marlen Haushofers 1963er-Kultbuch „Die Wand", dieser minimalistischen Schilderung

Trailer

Die Wand Trailer DF 1:53
Die Wand Trailer DF
142.918 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Interviews 1 - Deutsch 0:33
Interviews 1 - Deutsch
53.438 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Deutscher Filmpreis: "Oh Boy" sticht großen Favoriten "Cloud Atlas" aus
News - Festivals & Preise
An den weltweiten Kinokassen blieb die deutsche Co-Produktion "Cloud Atlas" trotz bombastischer Schauwerte hinter den Erwartungen…
Samstag, 27. April 2013
Deutscher Filmpreis: "Cloud Atlas" nimmt knapp vor "Oh Boy" die Favoritenrolle ein
News - Festivals & Preise
"Cloud Atlas" liegt mit neun Nominierungen vorne und könnte demnach dieses Jahr richtig abräumen. Da er in Deutschland produziert…
Freitag, 22. März 2013
Deutsche Charts: "Madagascar 3" erneut an der Spitze, "Taken 2" neu auf Rang zwei
News - Im Kino
"Madagascar 3: Flucht durch Europa" ist in der zweiten Woche hintereinander an der Spitze der deutschen Kinocharts. Liam…
Dienstag, 16. Oktober 2012
Neue Kino-Starttermine: Scorseses "Hugo Cabret", "Larry Crowne” von Tom Hanks und mehr…
News - In Produktion
In der vergangenen Woche haben die deutschen Verleiher mehrere kommende Kinostarts angekündigt. Paramount terminierte Martin…
Freitag, 4. März 2011

Schauspielerinnen und Schauspieler

Martina Gedeck
Rolle: Frau
Wolfgang Maria Bauer
Rolle: Mann
Karlheinz Hackl
Rolle: Hugo
Ulrike Beimpold
Rolle: Luise

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
FILMGENUSS
FILMGENUSS

792 Follower 942 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 7. September 2021
BIS HIERHIN UND NICHT WEITER von Michael Grünwald / filmgenuss.com! Österreich hat einen Filmemacher, der seine Locations für den Dreh nicht irgendwo wählt, sondern ganz besonders das Fremdenverkehrsamt einzelner Bundesländer besonders glücklich macht. Sei es ein durchs burgenländische Weinbaugebiet radelnder Erwin Steinhauer im spätsommerlichen Abendlicht oder das Salzkammergut fernab jeglicher touristischer Bildflitzer in schwerem, ...
Mehr erfahren
Thomas Z.
Thomas Z.

122 Follower 555 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 14. April 2019
"Die Wand" findet sprachlich fast ausschließlich im "Off" statt, und das ist gut so. Durch diesen Kunstgriff wirkt der Film wie großartig bebilderte Poesie. Ohne Frage ist das Arthouse-Kost der schwereren Art und nicht jedermanns Sache. Mich persönlich hat "Die Wand" sehr berührt. Eine beklemmende Selbstfindung in Form einer Parabel, die jede Menge Interpretationsspielräume eröffnet und von Martina Gedeck in höchst intensiver Form ...
Mehr erfahren
Casi
Casi

6 Follower 30 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 29. März 2013
Es ist ein absolut ruhiger Film. Es kommt auch keine Musik vor, wenn ich mich recht erinnere. Er erzählt einfach die Geschichte einer Frau, die von jetzt auf nachher mit der Einsamkeit fertig werden muß. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich kann den Film empfehlen für alle, die sich gern mal was anderes ansehen, abseits der Massentauglichkeit.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 9. Dezember 2017
Interessante Buchumsetzung, hervorragende Hauptdarstellerin, ausgeklügeltes Spiel mit Kamera und Sound - herrliche Landschaftsaufnahmen und mächtig 'was zu "brainen" - gaaaaanz STARK!

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Österreich, Deutschland
Verleiher StudioCanal Deutschland
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2012.