Mit Terence Youngs „James Bond 007 - Feuerball“ weitete sich die Bonditis, die seit „Goldfinger“ herrschte, zum weltweiten Phänomen aus. Und das zurecht, denn nach wie vor ist der Film Inbegriff all dessen, was die Bond-Reihe ausmacht.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
James Bond 007 - Feuerball
Von Martin Soyka
Mit Terence Youngs „James Bond 007 - Feuerball“ weitete sich die Bonditis, die seit „Goldfinger“ herrschte, zum weltweiten Phänomen aus. Und das zurecht, denn nach wie vor ist der Film Inbegriff all dessen, was die Bond-Reihe ausmacht. Der eigentliche Plot ist schnell erzählt: Die bereits aus „Liebesgrüße aus Moskau“ bekannte kriminelle Organisation SPECTRE (deutsch: „Das Phantom“!) arrangiert es, dass ein Kampfjet der Briten gekapert und gewassert wird und zwei Atombomben daraus entführt werden. Mit diesen Bomben werden die reichsten Nationen der Erde dann um einen namhaften Geldbetrag erpresst. England kontert, indem es seine gesamte Doppel-Null-Abteilung darauf ansetzt. James Bond (Sean Connery), eigentlich Kanada zugeteilt, überredet seinen Chef, ihn in Nassau einzusetzen, weil dort Domino (Claudine Auger), die Schwester eines Flugzeuginsassen, weilt und er dessen Leichnam kürzlich i
Für die Spezialeffekte der für damalige Verhältnisse überlangen Schurkenjagd, die großteils über und unter Wasser stattfindet, gab es einen Oscar. Der Film spielte weltweit mehr als 140 Mio. US-Dollar ein und war inflationsbereinigt bis zum Erscheinen von *Skyfall* (2012) der erfolgreichste Teil der Reihe. Der Stoff wurde 1983 als *Sag niemals nie* übrigens noch einmal verfilmt, wieder mit Sean Connery in der Hauptrolle.
Cursha
User folgen
5.387 Follower
Lies die 1.011 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 3. Januar 2022
Für mich der beste Film mit Connery. Die Handlung fand ich zum ersten mal spannend, den Bösewicht fand ich okay und am besten ist Fiona Volpe. Dazu Tom Jones mit "Thunderball".
schonwer
User folgen
966 Follower
Lies die 728 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 23. April 2017
Für einen Film aus dem Jahr 1965 ist dieser fantastisch gealtert. Die Actionszenen machen immernoch verdammt viel Spaß. Doch man merkt, dass Fortschritte gemacht wurden, denn insbesondere wenn man die neueren Bond-Filme kennt, merkt man den Unterschied. Was bei den alten fehlt ist bei den neuen dabei, aber auch andersherum.
Grundsätzlich sind die Charaktere etwas flach. Schaut man sich Bardems Meisterleistung in "Skyfall" an und wie die ...
Mehr erfahren
thomas2167
User folgen
547 Follower
Lies die 582 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 3. Februar 2012
Auch im 4. Bond Abenteuer sorgt Sean Connery wieder für Unterhaltung pur. Die Geschichte von "Thunderball" wurde später mit ihm als "Sag niemals nie" noch einmal verfilmt. Typischer spannender Agentenfilm der 60er.